Hallo @Philipp9886
...Mir wurde heute im Forum gesagt, dass drei Völker für den Start in die Imkerei ideal gewesen wären...
...so sagt man nicht zu unrecht. je nach Typ kann man sich auch anderes zu tauen. Ich hab am 19.06.2019 mit einem 1,5 kg Kunstschwarm angefangen, Warre, Naturbau, ohne eine Mittelwand. Hab mich zwar beim Zufüttern erst etwas angestellt, es aber doch noch auf 2 Zargen a 6 Waben + 2 Futtertaschen/Zarge zum Dämmen zum Überwintern geschafft. Muss man dann eben etwas vorsichtiger mit den Bienen umgehen lernen - nicht immer gleich auseinander nehmen, solange es gut aus sieht (guter Polleneintrag + Futterabnahme). 2020 war corona, ohne Waben haben sie den HR nicht angenommen und ich hab aufs schwärmen gewartet. Und als es rase gesagt hat sind sie dann erst mal ab...
...und wieder gefangen worden. Den Rest hab ich dann in drei Teile geteilt. In der Schwarmbörse stand ich noch, den mir da angebotenen hab ich noch gekauft, hätte es aber nicht gebraucht. 12.07.2020 hat dann mein großer kleiner Honigdieb mir einen Schwarm neben seinem Schulgelände gemeldet. Den haben wir uns dann auch noch geholt. Wichtig war auf rase zu hören, und sich z.B. bei (Bienen)Uwe ne gute Königin zu holen um davon nen Ableger zu machen und dieses Jahr davon zu vermehren. Den die Ableger aus den Resten meines abgeschwärmten Volkes entwickelten einen "Geburtsfehler" - sie kamen vermehrt mit dem Popo voran, als ihre eigenen Flugbienen so durch kamen. Jetzt sieht es so aus, das ich alle 7 aus dem Winter bekomme. Auch wenn mich rase jeden Montag so richtig wuschig macht - weil ich letztes Jahr etwas schlampig eingefüttert hab, meine ich. Diesen Dienstag hat es 20°, da wird genau geguckt, und die Königinnen fürs Umweiseln schon mal gezeichnet. Ach ja, ganz ohne Kontrolle laufen sie bei mir nie - ich hab selbst gebaute Warre, modifiziert, mit 9 Waben, derzeit überwiegend Halbrähmchen, Hohenheimer Griffleisten, alle Zargen mit Fenster, und nur 190mm anstelle von 210mm hoch. Klaut hoffentlich keiner... Gab es alles mal bei Meister Heuvels Forum zu lesen - auch mit allen meinen "Schandtaten". Jetzt fehlen dort leider die Beiträge die HTML/Bilder Tags enthalten (wahrscheinlich Vorgabe des Webhosters wegen der nicht mehr gepatchten alten BBS Software).
Mit wenigstens einem zweiten Volk kann es einfacher sein, aber Dir könnte ja auch Dein Pate zur Not mit einer Brutwabe aushelfen... Bei einem einzelnen Volk kommt man wenigstens am Anfang erst mal nicht durcheinander.
Über die Schwarmbörse kannst Duch auch zu einem 2. Volk kommen. Die ersten beiden Jahre brauchst Du bestimmt keine hoch gezüchteten Rennmaschinen. Das merkst Du dann schon selber wenn Du eine Königin nicht mehr haben willst.
Viel Freude beim Anfang!