Ich freue mich über euren Rat: Ich hatte heute bei der Frühjahrsdurchsicht vor, mein zweizargiges (mittelstarkes) Volk in DN auf einen Brutraum einzuengen, zu schieden und den Honigraum aufzusetzen. Schlussendlich habe ich nichts davon gemacht:), da ich mir unsicher war, wie und ob ich überhaupt eingreifen sollte.
Wie wäre der günstige Weg, um einzuengen?
1.radikale Methode: Waben mit Brut aus beiden Räumen in einen setzen, ASG rein und übrige gebliebene LW mit MW als Honig Raum drauf.
2. ASG zwischen beide Räume und untere Brut auslaufen lassen. Erstmal kein Honigraum oder trotzdem geben?
3. Die Kleinen machen lassen... Und bei zwei Bruträumen bleiben...
Zum Hintergrund: Würde gerne - vor allem wegen Dämpfung des Schwarmtriebs - auf einen Brutraum umsteigen. Scheue mich aber ein wenig vor zu großen Eingriffen und bin auch nicht auf großen Ertrag angewiesen.
Danke euch!