Hallo,
Irgendwie ist es an mir bisher vorbei gegangen, und auch sonst finde ich zu dem Thema nicht viel im Netz:
Wenn Ihr Imker oder Bienenhalter aus Hessen seit, oder dort einwandert bzw. Euch dafür Interessiert,
insbesondere sind hier Südhessen im Verbandsgebiet der Hessisch-Pfälzischen Zuckerrübenanbeuer e.V.
angesprochen, lest mal hier rein:
A l l g e m e i n v e r f ü g u n g
des Pflanzenschutzdienstes Hessen beim Regierungspräsidium Gießen (PSD)
über Risikominderungsmaßnahmen zur Nutzung von Zuckerrübensaatgut,
welches mit Thiamethoxam zur Bekämpfung von Blattläusen als Virusvektoren
gemäß Notfallzulassung vom 22. Dezember 2020 (AZ 200.21320.0.334176) nach
Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 vom 21. Oktober 2009 behandelt
Man kann wohl davon ausgehen (ich), das es sich hierbei um eine Maßnahme handelt,
um spätere Forderungen von Imkern bei "Vergiftungsfällen" entgegen treten zu können.
GdBK