Oxalsäurestreifen mit Glycerin

  • Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass es sich bei letzterem um eine Straftat handelt.

    Warum?

    Weiß denn jeder, was dabei eine Straftat ist?

    Meinst Du die Anmerkung, ob schon „jemand … mit Lebensmittelfarbe hergestellt hat“?

    Das herstellen eines Arzneimittels ohne Genehmigung ist eine Straftat laut AMG.

    Sprich: oxalsäure und glycerin mischen und Bienen damit behandeln. Straftat

    Oxalsäurestreifen kaufen und mit lebensmittelfarbe färben und die Bienen behandeln. Straftat (da dadurch ohne Genehmigung ein eigenständiges Medikament hergestellt wird).

    Oxalsäure als feststoff kaufen, in Wasser lösen und die Bienen behandeln. Straftat.

    Technische Ameisensäure hoher konzentration kaufen, auf 60% verdünnen und die Bienen behandeln. Straftat.


    Solange man nur die Chemikalien mischt, weil man versuche zuhause machen möchte, oder sie zum reinigen nimmt, keine Straftat (solange man nicht gegen das ChemG oder BTMG verstößt) . Stellt man ein Arzneimittel her (wovon man bei der eingesetzten Behandlung zwingend davon ausgeht), macht man sich strafbar, solange man nicht im Hauptberuf Arzneimittel selbst herstellen darf.


    Wenn Sie es na

  • Werbung
  • Aspergillus

    Bitte sauber argumentieren .

    Das AMG ist hier nicht mehr die zu Grunde liegende Rechtsnorm. Seit Januar das TAMG.

    Danach ist die Behandlung mit irgend etwas nicht zugelassenem Strafbewehrt. Der Rest kommt dann als Kirsche auf die Sahne.

    Und wer erwischt wird... Siehe der Ausgang des Verfahrens gegen einen bekannten norddeutschen YouTube Imker.

  • Siehe der Ausgang des Verfahrens gegen einen bekannten norddeutschen YouTube Imker.

    besser nicht, der hört sich nur gerne selber quatschen, darum is es ja erst so weit gekommen. ;)

    Trotz dem, lasst die Finger von dem Zeug :u_idea_bulb02:

  • demnächst is ja fast alles verboten. Nur nich das was, extra Teuer und darum extra besonders Gut ist.

    Ihr solltet beraten, wie man ob dieser frechen Erpressung, es nicht besser wäre, auf die Staße zu gehen.

    Obriges macht nur angreifbar. also besser Schnautze halten, Feind liest mit :u_idea_bulb02:

  • Werbung
  • Bitte sauber argumentieren .

    Das AMG ist hier nicht mehr die zu Grunde liegende Rechtsnorm. Seit Januar das TAMG.

    Danach ist die Behandlung mit irgend etwas nicht zugelassenem Strafbewehrt. Der Rest kommt dann als Kirsche auf die Sahne.

    Und wer erwischt wird... Siehe der Ausgang des Verfahrens gegen einen bekannten norddeutschen YouTube Imker.

    Da haben Sie natürlich recht. Auch das TAMG erlaubt die Herstellung eines Tierarzneimittels nur nachdem die zuständige Landesbehörde die Genehmigung zur Herstellung erteilt hat. Auch laut TAMG ist die Herstellung und Anwendung oder in Verkehrbringens eines tierarzneimittels ohne diese Genehmigung, Freistellung oder Zulassung eine Straftat. Ob das Arzneimittel in genereller Form von anderen Herstellern eine Zulassung besitzt ist doch für ihr eigenes Arzneimittel belanglos.

  • Manchmal tut es Not und bildet weiter, wenn man über den eigenen Tellerrand hinaussieht.


    Hier im Imkerforum sind nicht nur deutsche Leser und Teilnehmer. Ich zum Beispiel, obwohl meine Bienis in Deutschland stehen, kenne ich auch Imker in der Schweiz. Mit großem Interesse verfolge ich die dortigen Behandlungsmöglichkeiten und diskutiere dies auch.


    Es ist also nicht immer zielführend, die Sichtweise so stark einzuschränken und sofort in eine Diskussion mit dem dementsprechenden Paragraphen hineinzugrätschen.


    Ein höflicher Hinweis für die Imkerneulinge tut es doch auch.


    grisu74

    Was für ein Ergebnis versprichst du dir davon? Theoretisch verdampft die Oxalsäure ja, stell mir das mit Farbe schwierig vor.

  • teewee danke, einfach schon zu lange zu heiß, da setzt doch prompt das Hirn aus...


    Also hätte man tatsächlich eine Chance den "Gang" des Streifens nachzuvollziehen, wenn sich Glycerin mit ox und Farbe verbindet?


    Oder gabs dazu schon mal ne Studie von jemandem?

    Der Tradition verbunden, der Natur verpflichtet.

  • Werbung
  • demnächst is ja fast alles verboten. Nur nich das was, extra Teuer und darum extra besonders Gut ist.

    Ihr solltet beraten, wie man ob dieser frechen Erpressung, es nicht besser wäre, auf die Staße zu gehen.

    Obriges macht nur angreifbar. also besser Schnautze halten, Feind liest mit :u_idea_bulb02:

    Ich gehöre zur "friss oder stirb" Fraktion. Deswegen feiere ich ja Formicpro so ab. Aus nostalgischen Gründen hab ich aber auch noch die gute 60% von den Serumwerken gekauft, so für ein würdiges letztes Verdunsten mit den Liebigs und den Nassenheidern.

    Wenn ich jetzt noch erzähle, dass ich die Literflasche Oxuvar 5,7 gekauft habe weil die etwas günstiger ist, schäme ich mich schon fast...


    Jeder hat sein Kreuz zu tragen.

  • teewee danke, einfach schon zu lange zu heiß, da setzt doch prompt das Hirn aus...


    Also hätte man tatsächlich eine Chance den "Gang" des Streifens nachzuvollziehen, wenn sich Glycerin mit ox und Farbe verbindet?


    Oder gabs dazu schon mal ne Studie von jemandem?

    War ja nicht meine Idee, erscheint aber logisch. Wenn du an einer gekälkten Wand schrappst, bekommst du ja auch Farbe ab. Auch wenn wir die Bienen nicht vermenschlichen sollen fällt mir ob der Hitze gerade kein besserer Vergleich ein.

    Nach einer Weile müsste man also sehen können wie es sich verteilt.

  • Wegen lebensmittelecht:

    E171 TTitandioxid, kein Deckweiß.

    Eigentlich war das mit dem Deckweiß sarkastisch gemeint, aber wenn es der Wissenschaft dienen soll, machen wir es richtig. Alternativ böte sich evtl. Ein lebensmittelechter, uv-reaktiver Farbstoff an.

    Nur der Vollständigkeit halber: Titandioxid ist seit kurzem nicht mehr als Lebensmittelzusatzstoff zulässig (lustigerweise darf es in Kosmetika (z.B. Zahnpasta schon noch drin sein…). Ich würde es trotzdem nicht in meinen Völkern haben wollen.

    Grund und weitere Infos: https://www.gelbe-liste.de/apo…xid-verbot-nahrungsmittel

    Grüße

  • Ich würde es trotzdem nicht in meinen Völkern haben wollen.

    auf deinen Zähnen schon? Denk an , dieses Zeug und anderes Zeug gelangt.......

    Auf keinem Flecken der Erde fällt mehr Regen in Trinkwasserquallität......

    Das, was du sicher weisst, hält dich vom Lernen ab.


    Richtige Auslese und exaktes Verpaaren, ist das Ruder mit dem das Schiff auf Kurs gehalten wird.

    Paul Jungels


    https://www.bienen-plus.de/

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.