also Randy Oliver hat in Amerika einiges probiert, er hat mehrere tausend Völker und hat durchweg positive Ergebnisse. Mehr noch, alle Imker, die es ihm gleichtun, sind ebenfalls begeistert. Wenn der Befall zu hoch ist, wie es Ende Juli doch sehr oft ist bei uns, wirken sie natürlich zu langsam. Da liegt der Fehler aber eher am Varroamanagement. Auf Scientificbeekeeping kann man einiges dazu lesen. Auch wenn er Versuche macht stehen da deutlich mehr Völker zur Verfügung, plus Kontrollgruppe, als wenn ein deutsches Institut insgesamt an Völkern besitzt.
Oxalsäurestreifen mit Glycerin
-
-
-
Die Streifen müssen sofort zur letzten Honigernte rein. Mit letzter Honigernte ist die Linde gemeint. Einmal OX Staub, 2 Tage später, ist nicht verkehrt. Bienenschädigungen durch Streifen hatte ich noch nie.
Im August eingelegt, bei stark befallenen Völkern, dafür sind die Streifen zu mild in der Wirkung. Das wird nichts und gibt, durch die varroageschädigten Pflegebienen, auch nur armselige Nachkommen. Liegt nicht an den Streifen, sondern am Imker, der sie falsch anwendet.
Imker, die noch Heidehonig ernten, oder ähnlich späte Trachten haben, müssen eh ein ganz anderes Varroakonzept verfolgen.
Gruß
Ulrich
-
Die Streifen müssen sofort zur letzten Honigernte rein. Mit letzter Honigernte ist die Linde gemeint. Einmal OX Staub, 2 Tage später, ist nicht verkehrt. Bienenschädigungen durch Streifen hatte ich noch nie.
Im August eingelegt, bei stark befallenen Völkern, dafür sind die Streifen zu mild in der Wirkung. Das wird nichts und gibt, durch die varroageschädigten Pflegebienen, auch nur armselige Nachkommen. Liegt nicht an den Streifen, sondern am Imker, der sie falsch anwendet.
Imker, die noch Heidehonig ernten, oder ähnlich späte Trachten haben, müssen eh ein ganz anderes Varroakonzept verfolgen.
Gruß
Ulrich
Jup dem kann ich nur beipflichten, besonders für die Heideimker.
Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.