Wie viel ist ein Bienenvolk Wert?

  • Ein großer Berufsimker und Imkereifachändler in unserer Gegend nimmt dieses Jahr 210 Euro für überwinterte Völker auf einer Zarge DN oder Zander. Und der ist jedes Jahr zeitig ausverkauft. Letztes Jahr waren es noch 190 und das davor 180, meine ich.

  • Deine Kalkulation bezweifle ich stark

    Wenn man die Kosten für die Anschaffungen auf die Nutzungsdauer verteilt, geht das.


    Aber wir waren bei den Völkern. Niemand verkauft seine besten Völker.

    Bei einem Imker werden die schlechtesten zwar besser sein, als bei manch anderem die besten, aber ich würde beim Völkerkauf keine zu hohen Erwartungen haben. Kann gutgehen, sicherer ist aber die Königinnen, eventuell später, extra zu kaufen.

    Ich hätte kein Problem ein günstiges Volk zu kaufen, mit der Option die Königin noch zu tauschen. Bei der lohnt sich dann auch meist der etwas tiefere Griff in die Tasche.

    "In einer Demokratie hat jeder das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten."

    aus "Mensch, Erde"

  • Darüber will ich gar keine große Diskussion anfangen, wenn es am Ende 5 Jahre sind bin ich auch noch glücklich. Meinen Honig verkaufe ich für 16 €/KG zzgl. Glas und Etikett. Ich kann im Verein schleudern und abwiegen, sonst die normalen Anschaffungskosten und Futter/Behandlung.

    Wenn man die Kosten für die Anschaffungen auf die Nutzungsdauer verteilt, geht das.


    Aber wir waren bei den Völkern. Niemand verkauft seine besten Völker.

    Bei einem Imker werden die schlechtesten zwar besser sein, als bei manch anderem die besten, aber ich würde beim Völkerkauf keine zu hohen Erwartungen haben. Kann gutgehen, sicherer ist aber die Königinnen, eventuell später, extra zu kaufen.

    Ich hätte kein Problem ein günstiges Volk zu kaufen, mit der Option die Königin noch zu tauschen. Bei der lohnt sich dann auch meist der etwas tiefere Griff in die Tasche.

    Die besten müssen es gar nicht sein, aber ordentliche. Ich werde auf jeden Fall mal von meinen Erfahrungen berichten! Vielleicht fliege ich ja aufs Näschen :) Ich lasse mich gerne belehren und lerne etwas dazu, da bin ich ganz offen!

  • Niemand verkauft seine besten Völker.

    Hallo, ich hatte damals für den Völkerverkauf nur Ableger in Zander, DN und Dadant erstellt und verkauft. Da wurde also nicht vorher rausgesucht, was für mich und wer für die Kundschaft ist. Fand ich persönlich fair.

    Bis bald

    Marcus

    mehrere Wirtschaftsvölker auf DN 1,5, xx Miniplus,

  • Niemand verkauft seine besten Völker.

    Hallo, ich hatte damals für den Völkerverkauf nur Ableger in Zander, DN und Dadant erstellt und verkauft. Da wurde also nicht vorher rausgesucht, was für mich und wer für die Kundschaft ist. Fand ich persönlich fair.

    Bis bald

    Marcus

    Kommt darauf an, was man über den Zustand der Völker weiß. Bei mir kommen auch Ableger aus dem VJ zum Verkauf, wenn sich diese gut entwickelt haben. Das ist der Überschuss, den man zur Sicherheit aufbaut. Wenn die Überwinterung aller Völker gut klappt, stehen die zum Verkauf. Und da gibt's natürlich auch Überraschungen. So hat eine Nachbarimkerin zwei solcher Ableger vorletztes Jahr erhalten. Im vorletzten Winter bei der Behandlung kaum Milben (< 20). Im Sommer letzten Jahres behandelt - beide < 10 Milben; die Winterbehandlung wollte ich ihr ausreden - sie bestand aber drauf: < 10 Milben.


    Das sind "ungeschliffene Diamanten" - davon wird nachgezogen...

    Anerkennen, was ist ! (Hellinger)

    Einmal editiert, zuletzt von beemax ()

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!

Amazon-Wunschliste, PayPal an office@hartmut-ebert.de, Weitere Informationen

Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.