Hallo zusammen,
unsere Bienen fliegen wie im Sommer und sammeln Pollen. Wir imkern mit 6 Wirtschaftsvölkern und machen über's Jahr immer einige Ableger, so dass Wir deutlich mehr einwintern als wir bewirtschaften möchten. Es kann immer etwas schief gehen und dann möchten wir einen sicheren Bestand haben. Nun haben wir erfreulicherweise wieder alle Völker begrüßen können und müssen bis Mai 8 Völker verkaufen. Eine sehr schwierige Aufgabe die Völker "auszusortieren". Wie geht ihr vor? Es ist noch zu früh um etwas zu den Eigenschafften der Völker sagen zu können. Bis auf zwei haben alle eine neue Königin aus dem letzten Jahr. Wie kommt ihr zu der Auswahl welche ihr behalten möchtet?
Wir arbeiten nur mit Standbegatteten Bienen, die wir selber über Brutwaben oder Sammelbrutableger ziehen. Wir imkern grundsätzlich ohne Schleier und achten immer darauf, dass wir brave Bienen haben.
Ich möchte gerne verstehen ob und wie ich eine gezielte Auswahl treffen kann und welche Erfahrungen und Verfahren ihr so habt.
Summende Grüße aus dem bergischen Land
Markus