Hallo Leute,
Warum streicht man eigentlich Styropor Beuten wie Mini plus. Ich habe im Forum jetzt nur Threads zum Thema welche Farbe gefunden, nicht aber warum überhaupt.
Danke im voraus.
Gruß,
Raino
Hallo Leute,
Warum streicht man eigentlich Styropor Beuten wie Mini plus. Ich habe im Forum jetzt nur Threads zum Thema welche Farbe gefunden, nicht aber warum überhaupt.
Danke im voraus.
Gruß,
Raino
Hast du schon mal Stryropor gesehen, was unbehandelt längere Zeit im freien aufbewahrt wurde? Das sieht ziemlich unansehnlich aus. Außerdem fängt es mit der Zeit an zu bröseln, wenn es direktem UV-Licht ausgesetzt ist.
Also dient das streichen hauptsächlich dem UV-Schutz.
Ausserdem, wie sieht eine weisse Styropor Beute mit besprenkelten Kotflecken aus
Die Beuten fangen an zu kreiden. Die Haltbarkeit der Beute wird durch das UV Licht heruntergesetzt.
Ergo solltest du die streichen, wenn die nicht nur im Keller stehen...
Ich finde ungestrichene sehen nach einer Weile so versifft aus.
Ich finde ungestrichene sehen nach einer Weile so versifft aus.
Naturbelassen, bitte.
Habe auch irgendwo gelesen, dass die Lichtverhältnisse im Innenraum sich durch einen Anstrich nochmal abdunkeln. Oder war das nur bei älteren Styrobeuten der Fall. Als die noch in der Anfangsphase waren?
Naturbelassen
... bei Styrobeuten
Danke für die Beiträge
Ich finde ungestrichene sehen nach einer Weile so versifft aus.
Etwas allgemeines dazu:
Ob Styropor oder Holz - streicht sie hell. Ocker, beige oder so, damit die Oberfläche nicht so heiss wird. Hält länger, besonders das Holz.
Gruss RS