Donaueschingen adieu, Friedrichshafen ahoi

Werbung
  • Zitat

    Und freue mich das jemand in der Forum noch kennt mich :)

    Ja und ob, Du gehörst ja fast zum Inventar und ich würde mich freuen wieder öfters von Dir zu lesen👍

    Beste Grüße

    Hartmut

    Vielen Dank, Hartmut! Der Winter ist lang, werde hier oefters sein. Viele Gruesse aus Lettland!

  • Werbung
  • Hallo Ainars,

    ich lese viel im Archiv des Imkerforums . Deine Beiträge sind mir dort immer

    wieder begegnet. Auch ich würde mich sehr freuen von Dir und den Bienen

    in Lettland zu lesen. Vor 25 Jahren war ich auf einer Reise in Deiner Heimat

    unterwegs. Damals wusste ich jedoch noch nichts von Bienen und Imkerei.

    Sehr gerne würde ich von Euch lesen, wie es jetzt ist .

    Alles Gute !

  • Werbung
  • Vor 25 Jahren war ich auf einer Reise in Deiner Heimat

    unterwegs. Damals wusste ich jedoch noch nichts von Bienen und Imkerei.

    Sehr gerne würde ich von Euch lesen, wie es jetzt ist .

    Alles Gute !

    Ich war auch vor einigen Jahren dort mit dem Wohnwagen unterwegs, und habe den Schachtrainer meines Sohnes kurz vor Riga besucht. Die Bienen sind erst später gekommen, Schade.

    Vielleicht verschlägt es mich ja mal wieder dorthin :/


    Sorry für´s OT :wink:

    Viele Grüße aus der Westlausitz


    "Was tausend Wichte sagen, bekommt Gewicht" - Johann Nepomuk Nestroy

    • Offizieller Beitrag

    Sorry für´s OT :wink:

    Auch wenn Lettland und die imkerliche Verbindung nach dort sicherlich interessant ist, hier geht es um Friedrichshafen und die dortige Messe. Für Lettland macht gerne einen eigenen Faden auf.


    Grüße

    Werner

  • Sorry für´s OT :wink:

    Auch wenn Lettland und die imkerliche Verbindung nach dort sicherlich interessant ist, hier geht es um Friedrichshafen und die dortige Messe. Für Lettland macht gerne einen eigenen Faden auf.


    Grüße

    Werner

    Genau! Die Fahrt bzw. Mitfahrengelegenheit von Frankfurt nach Friedrichshafen ist noch aktuell (ein Kollege hat sich gemeldet, aber er faehrt leider von Stuttgart). Wir sind bereit in 3-stelligen Bereich (da der Deutsche Bahn kostet so viel nur fuer 1 Person und man muss viel umsteigen) uns beteiligen. Bis Donnerstag abend es ist noch die Zeit, wenn wir finden nichts, fahren wir mit DB.
    Auf jedem Fall freue ich mich auf "Donaueschingen 2.0" und letztes Jahr es hatte mir sehr gefehlt.

  • Werbung
  • Hallo an die Messebesucher in Friedrichshafen,


    wie sind die ersten Eindrücke? Ist das neue Konzept tragfähig? Wird die neue Ausstellungslage auch angenommen und lohnt sich ein kurzentschlossener Besuch am Sonntag noch? Lauter Fragen 8o

    LGK

    Honig wohnt in jeder Blume, Freude an jedem Orte, man muss nur, wie die Biene, sie zu finden wissen. Heinrich von Kleist

  • Ich hatte das Gefühl, es waren weniger Aussteller vertreten, mit kleineren Ständen, wie 2019 in Donaueschingen. Ich kann mich aber auch täuschen. Allgemein fande ich Donaueschingen etwas gemütlicher. Es befinden sich alle Stände in einer großen Halle. Parken war kostenlos, 2 min Laufweg. Den Lärmpegel empfand ich als relativ hoch. Essen und Getränke ein wenig überteuert. Die Austeller wie immer ganz interessant.

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.