Donaueschingen adieu, Friedrichshafen ahoi

Werbung
  • Das wird halt vermutlich 'ne Messe für Hobbyimker und Tagesgäste. Das muß ja nicht schlecht sein. Mit noch drölf Geraffelständen mehr, größer, aber ohne die Nähe zu den Kneipen & Kneipengesprächen für die Klassentreffenatmosphäre. Ich bin jetzt schon nostalgisch.

    Das wird eine große Messe mit nationalen und internationalen Herstellern. Hochinteressant auch für die „Profis“.

    Woher Du deine Vermutungen holst ist mir ein Rätsel.

    Bei den Kneipen hat mich die „Schwarmintelligenz“ der Imker noch nie enttäuscht.

  • Werbung
  • Der Kölner ist halt traditionsbewußt. Und je älter ich werde, desto mehr hasse ich Veränderungen. Wird bestimmt richtig richtig gut.

    Imkern im Spannungsfeld zwischen Hoffnung und resignativer Reife

  • Das erschreckt mich aber geht mir genauso. Änderungen, nur um der Änderungen Willen, das ärgert mich. Aber vielleicht liegt das auch nur an mir. Wenn ich endlich mal was gelernt habe, wird schon wieder alles geändert, das ist nichts für mich. Das Übel hat angefangen mit den neuen Postleitzahlen.

    Viele liebe Grüße und bleibt vorsichtig

    Wolfgang

    Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie, also theoretisch.

  • Ich bin da Optimist.

    Was FN angeht und die Impferei sowieso. Irgendwann gibts die gratis dazu, wenn man im ALDI ein Pfund Wurst kauft.

    Natürlich geht eine lange Tradition zu Ende, aber den Versuch ist es doch allemal wert.

  • Ich bin da Optimist.

    Optimist ist, wer nicht rechnen kann: Es hat zwei Monate gedauert, um ca. 4 % der Bevölkerung zu impfen. Welche mathematische Funktion für den Zuwachs müssen wir unterlegen, damit wir in den nächsten 8 Monaten so ca. 60% (Herdenimmunität) schaffen? Antwort: eine mit einer sehr, sehr großen Steigung.

    I never loose - either I win or I learn (Nelson Mandela)

    • Offizieller Beitrag

    Also ich bin da bei Michael.

    In 6 Monaten werden sie uns die Impfungen hinterhertragen (nooch schmeiße). ;)

    Gruß Eisvogel

    • Offizieller Beitrag

    Exponentialfunktion

    2 Monate 8%

    4 Monate 16%

    6 Monate 32%

    8 Monate 64%

    und fertig!

  • Ich finde den Umzug nach Friedrichshafen gut! Einmal, weil es für mich einfach näher ist und weil das endlich eine passende Location für die Messe ist! In Österreich wurde ja in Graz ein ähnlicher Schritt vor drei (?) Jahren gemacht, hin zu einem modernen Veranstaltungszentrum. Es hatte nur positive Auswirkungen. Lasst uns das doch erstmal testen, beim zweiten Mal sind dann die Kinderkrankheiten weg und dann wirds richtig gut!

  • die werden doch eh wieder nicht stattfinden...

    Gerade Friedrichshafen bietet unter etwaigen Corona Randbedingungen eine realistische Grundlage zur Realisierung der Veranstaltung. Niemand kann in die Glaskugel schauen, aber der Verband macht sich hier gerade auch in wirtschaftlicher Hinsicht richtig lang wieder eine Präsenzveranstaltung für alle Beteiligten auf die Beine zu stellen. Von den Nebenerwerbs- und Berufsimkerkollegen hier im Norden habe ich auf jeden Fall schon ordentliche Reiselust vernehmen dürfen und auch aus dem Kreise der Aussteller höre ich Begeisterung bis aus den USA. Ich denke positiv und sehe wie da vom Organisationsteam der AG Süd eine neue imkerliche Großveranstaltung der Superlative aus der Taufe gehoben wird.


    LG

    Frank

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.