Hallöle,
im Sinne winterlicher Weiterbildung befasse ich mich mit dem Thema Zeidlerei und realisiere, dass es in unserer Republik eine überschaubare Gemeinschaft an Zeidlern gibt.
Ist jemand unter uns, der echte Erfahrungen in dem Bereich hat?
Falls ja, so interessiert mich dort sehr der Umgang insbesondere mit Varroa in heutigen Zeiten.
Aus den Berichten des weltweiten Netzes erlese ich recht häufig Folgendes:
Jahr 1; Schwarm eingeschlagen, er ist durch den Winter gekommen
Jahr 2; leider nicht überlebt, er hat geschwärmt und war dann im Winter tot
Der Todesfall im Jahr 2 wird zu gefühlt 50% als totgeschwärmt(kann sein) und zu 50% Varroabedingt(auch wahrscheinlich) sein.
Bis dato las ich aber noch nichts vom 3. Jahr.
Ich las auch, dass einige eine Oxi-Behandlung durchführen.
Auch las ich, dass in Baschkirien mit Auftreten der Varroa ca. 60% der Völker jährlich eingegangen sein sollen und man nach Jahren tlw. zur Oxalsäure griff.
Also; hat jemand echte fundierte Erfahrungsberichte?
Gibt es unter uns aktiv in den Baum Kletternde?
Freue mich auf Aufschlussreiches
Jörn