Hallo,
kann man eigentlich "nur" in einem klassichen Imkerverein Mitglied sein, ohne automatisch im Kreisverband und im DIB Mitglied zu sein ?
Bis bald
Marcus
Hallo,
kann man eigentlich "nur" in einem klassichen Imkerverein Mitglied sein, ohne automatisch im Kreisverband und im DIB Mitglied zu sein ?
Bis bald
Marcus
Hallo,
kann man eigentlich "nur" in einem klassichen Imkerverein Mitglied sein, ohne automatisch im Kreisverband und im DIB Mitglied zu sein ?
Bis bald
Marcus
klares JA
Das „Ja“ ist formal richtig, aber Marcus, worauf willst Du hinaus? Mein Imkerverein ist Mitglied im Landesverband und dieser Mitglied im DIB. Dort werden z.B. die Versicherungen für alle Mitglieder der örtlichen Vereine organisiert. Man kann nicht Mitglied des örtlichen Imkervereins sein, ohne etwas mit dem DIB zu tun haben zu wollen.
Gibt es Vereine, die kein Mitglied in einem Landesverband sind?
aber Marcus, worauf willst Du hinaus?
ganz einfach, Mutter und Frau sind richtige Mitglieder im Imkerverein, mit DIB und allem. Persönlich würde ich den Verein unterstützen, habe aber keine Lust, noch mal 35€ für den DIB bezahlen, der mir in dieser 3er Konstellation nichts bringt.
Bis bald
Marcus
vor allem, wenn dann noch der DBIB ansteht.
Bei uns ist es nicht vorgesehen.
Gibt es Vereine, die kein Mitglied in einem Landesverband sind?
Ja zum Beispiel der Bundesverband Dunkle Biene Deutschland e.V.
Marcus Göbel , bei meinem Beitrag sind va. 50% Versicherungsbeiträge. Der Gesamtbetrag berechnet sich im wesentlichen nach der Völkerzahl. Die Satzung des örtlichen Vereins könnte eine Regelung zur Fördermitgliedschaft enthalten, frag da mal nach.
Ist das nix für eine klassische passive Mitgliedschaft?
die ist zumeist keine Vollmitgliedschaft und somit nicht stimmberechtigt
Es kommt sicher auch noch darauf an, auf wen beim Veterinäramt die Völker gemeldet sind. Sind diese auf Marcus gemeldet, dann wird er auch beim DIB Mitglied bleiben müssen. Es sei denn er versichert alles privat.
Viele Grüße Meike
aber Marcus, worauf willst Du hinaus?
ganz einfach, Mutter und Frau sind richtige Mitglieder im Imkerverein, mit DIB und allem. Persönlich würde ich den Verein unterstützen, habe aber keine Lust, noch mal 35€ für den DIB bezahlen, der mir in dieser 3er Konstellation nichts bringt.
Bis bald
Marcus
Hi,
jeder Verein freut sich über wohlgemeinte Spenden.
Ist das einfachste. Ohne Verpflichtungen und ohne DIB.
Die meisten mir bekannten Vereine kennen leider keine
Fördernden Mitglieder, sondern geben jedes Mitglied beim
Landesverband an. Natürlich incl. der Kosten für diesen und den DIB.
Gruss Joachim
Moin
Bei uns gibts Vereine, die melden dich in diesem Falle mit "0 Völkern" beim LV.
Tun sie nicht gerne, weil an der gemeldeten Mitglieder- und Völkerzahl hängt das idiotische Zuschusswesen der Imkerei.
Du bleibst aber "aktives" Vereinsmitglied, kannst dich in den Vorstand wählen lassen usw.
Was das finanziell heisst, weiss ich nicht, kann man aber anfragen.
Hallo,
was machen denn Imker, die im Neutralglas abfüllen wollen ? Müssen die dann auch Zwangsmitglied im DIB sein ?
Bis bald
Marcus