Die Zellen waren und sind Umweiselungszellen und keine Schwarmzellen.
Ich zähle 10 Zellen, von denen 2 eher mittig liegen, der Rest am Rand.
Ich gehe davon aus, dass es sich um Schwarmzellen handelt.
Warum sollten es Umweiselungszellen sein? Weder die Lage noch die Anzahl sprechen dafür.
Außerdem wäre dann der Einwand, man vermehre schwarmlustige Bienen, falsch.
Einen wunderschönen guten Morgen an diesem wunderschönen guten Morgen
Berggeist, ja und nein.
Es war anscheinend Mai-Juni ,wo das Volk die Zellen gemacht hat.
Schwarmzellen sind zu 99% nie auf der Mitte der Wabe, Sie sind am Rand, zwischen den Seitenteil und Rand der Wabe oder unten am Wabenrand.
Da habe ichkeine gesehen,vielleicht habe ich Sie übersehen.
Diese Zellen sind, bedingt durch das schlechte Brutnest, fast überall wo noch junge Brut vorhanden ist, nicht nur mittig, sondern auch etwas näher am Rand, aber nicht versteckt.
Die Begattung war 2018-2019 nicht sehr gut und die Bienen haben so gemeint, Sie können 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen, umweisel und was halt Ihre Natur ist,sich um diese Zeit vermehren.
Das Zenarium war auch letztes und vor allem vorletztes Jahr vermehrt zu sehen, aber diese Völker,die beides machten/wollten waren bei weitem stärker und hatten Honig/Futter genug in den Waben.
Aber die Zellen in diesem Volk zeigen eindeutig auf eine Umweiselung hin.