Ein Vereinskollege berichtete, dass er mit Erfolg ein Verfahren zur Schwarmverhindeung angewendet habe, dass (soweit ich mich erinnere) Binder empfiehlt. Ich kann dazu aber nichts finden, zumal mir ein einschlägiger Begriff dazu fehlt
Zur Dämpfung der Schwarmlust werden Ableger/Brutscheunen mit schlupfreifer Brut gebildet. Also ähnlich wie bei Zwischenablegern. Die geschlüpften jungen Bienen werden dann später den geschröpften Völker wieder zugefegt. Anders als sonst bei Ablegerbildung würden die Wirtschaftsvölker also nicht geschwächt.
Kennt jemand dieses Verfahren in der Praxis?
Hat es den gewünschten Erfolg oder führt das Zufegen der Bienen wieder zu gesteigerter Schwarmlust?