Hallo Maggal,
es wäre noch gut zu erfahren, ob du außer den Brutraum auch Honigraum, Boden, Deckel, Adam Fütterer oder Futterkorb, Bienenflucht etc. planst. Wenn du dich einmal für eine Wandstärke entschieden hast, ist es schwer dann später die Wandstärke zu wechseln. Auch solltest du dir jetzt schon Gedanken zum Absperrgitter-System inkl. Beespace machen.
Bei Rähmchen lohnt es sich denke ich nicht, diese selber zu machen. Ich habe meine hier gekauft. https://www.imkereibedarf-bien…edarf/Products/01900-VP50
Wenn du selbst etwas machst, musst du bedenken dass gerade die Dadant Bruträume nicht auf jede Säge passen. Ich musste dass dann anzeichnen und per Hand sägen anstatt den Abstandshalter zu nehmen. 1mm Toleranz ist da schon gut.... Ich habe die Bretter nicht wie du verzahnt, sondern einfach geschraubt.
Ich empfehle dir eine Oberfräse anzuschaffen, braucht man für die Rähmchenträger und ggf. Griffe.
Ich habe jetzt 3 Kisten Dadant als Anfänger neu gebaut, hat ganz schön lange gedauert. (3 Bruträume, 10 Honigräume, Deckel, Fütterer etc...)
Grüße,
Raino