Liebe Heike,
deine Völker beeindrucken mich immer wieder. Heißt das Du führst deine Völker ganzjährig ohne Schied und mit 12 Waben?
Einen wunderschönen guten Morgen, an diesem wunderschönen guten Morgen
JaKi, nein, steht auch in der Beschreibung.
Sie werden kontinuirlich erweitert.
Im Frühjahr alle nicht bestetzen oder alte Waben entnommen und dann Waben, je nach Legeleistung der Königin erweitert unter benutzung des Schiedes.
Überwintert auf 10 Waben.
Lieber Berggeist,
was regst Du dich eigentlich so auf.
Das Gespräch mit dem Grundstückbesizer fand natürlich anderst statt.
Unter anderem war ich vor Ort, bei dem 2x fällen der Bäume, aber nur zufällig und es war im ersten Gespräch nur von 3 Völkern die weggehoben werden sollten um kranke Bäume zu fällen und das ist auch in meinem Intresse, den die Bäume währen auf die Bienen gefallen und dem Besitzer wurden Sie von uns sogar gezeigt.
Wir hätten Sie Ihm gefällt und zur Seite gelegt, das war auch im Gespräch.
Was aber trotz persönlichem Gespräch nie und nimmer gesagt worden war, war das Er alle Bäume fällen will, die da stehen, ist ja o.k. aber das Er dann die Stämme, hätte wirklich genug Platz, an die Kisten aufgestapelt hat, sogar drangestoßen und das die Äste mit der Maschine hinter die Kästen gehäckselt hat, ob wohl die Äste durch unsere Mithilfe ,weit genug weggetragen worden sind, ist Er vor die Bienen gefahren und hat Sie nicht auf einen Platz gehäckselt, sondern die ganze Länge.
Außerdem hatte nie jemand gesagt das das kleine Volk, die Schuld des Baumschneidens ist.
Sonder wie schon geschrieben, niemand weiß waran es liegt und wie auch schon geschrieben, es wurde ja vor der Fällaktion bemerkt.
Ich möcht Dich mal hören, wenn Du troz anderstlautender Absprache , vor deinen Bienen im Winter so hantiert wird.
Erstensmal weißt du nicht wie alles abgelaufen ist, zweitens Mal kennst Du mich nicht und deine Reaktion ist wahrlich übertrieben.