Angeregt durch diesen thread, in dem es ab hier um die Schaffung von Brutfreiheit ohne TBE geht, habe ich auf Anregung von beemax , die eigentlich @RallOr galt , einen neuen thread begonnen.
Ich habe ja dieses Jahr erstmalig mit (Duplex) Bannwabentaschen begonnen und gute Erfahrungen gemacht, aber ich habe natürlich auch keine langjährigen Erfahrungen beizusteuern. Ich wollte nur auf die Frage von @Bernd1963 eingehen, ohne den Ursprungssthread zu zerfasern.
ZitatOK, das ist ja klar!
Aber der Trick mit der Apidea, da wird doch wild gekaut und dann gestiftet, oder.
Und eine legende Kö 24 Tage käfigen
Das ist doch auch nicht so richtig "gut" für sie, oder?
Ich hatte hier in einigen Beiträgen gelesen, dass die Kö nach dieser längeren Zeit im Scalvini gerne auch mal umgeweiselt wird. Selber hatte ich den Scalvini letztes Jahr nur bei 2 Völkern angewandt und nach einigen Tagen festgestellt, dass die Kö nicht stiftete. Sie fing erst deutlich später an.
Das alles bewog mich zu Bannwabentaschen, in denen die Kö die ganze Zeit ungehindert weiter legen kann.
Hier könnte es ja eine Sammlung von Erfahrungen mit den Varianten von Thema geben, aumeier hatte ja auch schon wertvollen Input gegeben
Noch ein link, in dem Scalvini diskutiert wurde.
Und @RallOr s Idee von 2019
TBE und weiselrichtigen Brutsammler mit einem Kieler Begattungskästchen
Dann fiel mir noch ein von mir archivierter link zu Nordbiene ins Auge, der link funktioniert aber nicht mehr.
http://imkerforum.nordbiene.de…=11&t=3377&hilit=Bannwabe
Hier hatte ein ein Imker die Königin den kompletten Winter über Monate gekäfigt gehalten und damit wohl keine schlechten Erfahrungen gemacht, war aber sicher ein Einzelfall.
ich würde so etwas über so lange Zeit sicher nicht machen, jedoch ist das Käfigen in der Winterzeit für einen begrenzten Zeitraum wie dem im Sommer in Zeiten des Klimawandels und der damit einhergehenden Tatsache, dass Völker im Winter oft nicht mehr aus der Brut gehen, ein sicher bald zu erwartendes Szenario.
Vielleicht finden sich ja Erfahrungen und Anregungen zu Varianten der Brutfreiheit hier.