...Nach über 10 Tage richtig warmem Wetter mit Temperaturen bis zu 14 Grad kommt jetzt der Kälteeinbruch mit Dauerfrost und Nachttemperaturen bis zu minus 10 ...
Betrachten wir die Ergebnisse als natürliche Selektion!
Selektion der Bienen oder der Imker?
Seit wann können denn erfahrenen Imker das Wetter beeinflussen?
Ich denke nach fast 2 Wochen mit über 12 Grad, fleißigem Brüten und anschließend 2 Wochen Dauerfrost (wenn es wirklich so kommt wie vorhergesagt) kann es auch bei erfahrenen Imkern zu Futterabriss kommen.
Ich habe in jedem Volk noch dick über 12kg Futter im Volk. Trotzdem bringt mir das nichts, wenn sie auf der Brut verhungern...
Vielleicht mach ich mir als Anfänger auch einfach zu viele Sorgen