Alles anzeigenMoin,
Meinen Bienen geht es allen gut. (24 von 24) Allerdings hatte ich etwas Glück, dass ich noch rechtzeitig bei meinen Bienen mit Futter vorbeikam. Mini plus hat einfach kaum Reserve.
Mir wäre also es fast so ergangen, wie diesem Imker
Ich finde es mutig, dass er sein totes Volk zeigt.
Aber auch wieder sehr lehrreich, weil dieses Volk doch eine gute Überwinterungsstärke hatte und wäre dort Futter gewesen, es ein schön starkes Volk gewesen wäre für die Saison.
Interessante Punkte
- verhungernde Bienen fliegen anscheinend nicht ab.
(Man findet das gesamte Volk auf dem Boden und auf den Waben der Beute)
- Es ist kein Futter mehr in erreichbarer Entfernung der Traube
(Hier war sogar die gesamten Waben leer. (War es warm genug, dass die Bienen Futter umgetragen haben? ) )
Ich finde, es sind Unterschiede vorhanden am Schadensbild.
Wäre hier Varroa oder andere Erkrankungen gewesen, wären wohl mehr Bienen abgeflogen und man hätte nur eine kleine Resttraube vorgefunden. Somit sehen wir wohl oft ein Mischbild.
Ich sage meinen Anfängern immer, wenn ihr euch nicht sicher seid, schaut in die Beute. Habt immer etwas Futterteig dabei und setzt den auch ein, wenn ihr euch nicht sicher seid.
Völkerverluste sind unschön, aber nur wer ehrlich mit den Verlusten umgeht, kann daraus lernen. Und wer es sogar zeigt, der hilft anderen nicht die gleichen Fehler zumachen.
Es hilft mehr, als wenn man immer nur im Nachhinein mit schlauen Sprüchen kommt.
ein mutiges Video
Wenn Dein Auto keinen Sprit mehr hat, bleibt es auch stehen und fährt nicht mehr in die Werkstatt.