Ich will daraus jetzt auch keine Wissenschaft machen, aber man will doch auch wissen, mit wieviel Milben die Völker in etwa ins neue Jahr gehen und will eben auch keine unnötige Winterbehandlung durchführen.
Die Gratwanderung ist m. E. schon eher die "Kür"; denn ob noch 10 oder 25 Restmilben drin sind, halte ich für eher nachrangig. Ich weiß nicht, wieviele davon vermehrungsfähig das FJ erreichen; da fallen noch einige ab. Und natürlich spielt die Bienenmenge eine wichtige Rolle. Aus starken Einheiten fällt i.d.R. mehr.
Wenn da aber weniger fällt...