Schönen guten Morgen, da ich nächstes Jahr mal wieder in die Buckfast- Zucht einsteigen will, und mir der Sammelbrutableger persönlich immer zu aufwendig war, wollte ich von euch wissen ob das was gerade in meinem Kopf rum geistert schon mal praktiziert wurde, und überhaupt möglich ist.
So der Plan...
Ich nehme ein starkes Volk inkl. Honigraum. Ich bediene mich des Honigraums und stelle ihn auf den Platz des Volkes. In den Honigraum gebe ich noch jede menge junger Bienen.
Den Brutraum mit der Königin stelle ich ein paar Meter daneben auf. Nun warte ich 2 Stunden, bevor ich den Zuchtstoff in das nun Weisellose Honigraumvolk hänge. Nach 24 Std. nehme ich nun den Brutraum, stelle ihn wieder auf seinen alten platz, entnehme 2 Brutwaben, gebe ein ASG, und hänge die 2 Brutwaben neben den bereits angenommenen Zuchtrahmen im Honigraum. Der Honigraum wird jetzt wieder mit dem Brutraum vereinigt. Zwischen die wiedervereinigten Völker könnte ich mir noch vorstellen , das man für 24 Std ein Fliegengitter gibt.
So der Plan...???
LG Johannes