Hallo allerseits,
Normalerweise arbeite auf Datant 10. HR Langstroth 2/3.
ich plane grade an meiner nächsten Saison. Eigentlich wollte ich einige Ablegerkästen und Mini+ Einheiten anzuschaffen. Aus Prinzip will ich eigentlich nur Holz.
Ablegerkästen weil man die Völker im Frühjahr direkt zum Verstärken/Ausgleichen der Wirtschaftsvölker hernehmen kann. Verkaufen ist dann auch noch ne Option.
Mini+ weil man da Königinnen begatten kann ohne übermäßig viel Bienenmasse. Köiginnen im Mai ziehen, im Herbst Umweiseln der WV, aus den Resten werden die Überwinterungseinheiten gebildet. Vorhalten vor Reserveköniginnen. Überwintern einiger Einheiten als Ausgangsmaterial für die nächste Zuchtsaison.
Ablegerkästen sind soweit klar... eigentlich.
Bei den Mini+ habe ich mir nun einiges hier durchgelesen.... und bin geschockt.
Das Gematsche mit Überbau hatte ich eigentlich nach meinem Anfänglichen Intermezzo mit Zander hinter mir gelassen. Aber was man so liest, passt da meisten nix an den Kisten.
Gibts auf dem Markt M+ mit passendem Beespace? Wer hat die (außer rase)? Bzw. wo gibts die zu kaufen? Wo ist der Haken? Welcher Hersteller hat "konstant" brauchbares Material?
Basteln will ich an der Stelle eigentlich nicht. Habe schon einige Punkte bei meinen Beuten durch Arbeit an mich angepasst bzw. einiges zum Geld sparen zurechtgerückt.
Hier wird die M+ ja eng in der Betriebsweise mit Dadant in Verbindung gebracht. Wie hält man das aus? Ich bin von Dadant echt verwöhnt. Beespace passt, keine Hoffmann-Rähmchen... Nur vom Durchlesen rollen sich mir die Zehennägel hoch.
Oder eben ganz anders....
Ablegerkästen im LS 2/3 Format mit der Möglichkeit auf 2 Zargen zu erweitern? Sozusagen als Ersatz für beides. Macht das Sinn? Überwintern auf 10/12 LS2/3 sollte ja auch gehen.
Verstärken ist dann aber halt wieder doof. Rächmchen bräuchten dann aber Abstandshalter, die habe ich normalerweise in Rechen hängen - passt also auch nur Bedingt zum Material. Und die "Starbesatzung" zum Begatten müsste auch größer sein. Überzeugt mich eigentlich nicht wirklich.
Gibts hier bessere Ideen? Statt der M+ Kieler aus Holz mit Erweiterungs-Einheiten? Aber zum Überwintern kann man die Wahrscheinlich vergessen. Bessere Einfälle? Wirklich gute M+ Bezugsquellen?
Danke für euren Imput!