Nein, eine ganz simple Kalkulation bei der man auf Dauer nicht mehr ausgeben als einnehmen kann.
Die Flächen die vom Nachbarn oder der Verwandschaft seit Jahren zum selben Preis gepachtet werden werden immer seltener, da diese kleinen Betriebe verschwinden. Es pachten dann meist größere Betriebe ohne persönlichen Bezug und der Markt regelt den Preis.
Dass jemand der sehr erfolgreich arbeitet/wirtschaftet mehr zahlen kann als jemand der nix bringt ist auch klar. Aber auch bei dem profitablen Betrieben steht die Pacht als Kalkulationsgröße.