Servus,
ja, ich weiß die Einfütterungszeit ist für dieses Jahr schon um aber ich hab ne allgemeine Frage, quasi fürs nächste Jahr.
Ich habe die Möglichkeit nen 25kg Sack "Weißzucker" (EU2 Qualität) günstig im Großmarkt zu bekommen.
Ebenfalls einen 25kg Sack "Raffinade" (EU1 Qualität). Beide 'fein'. Preisunterschied knapp über 10EUR.
Nun konnte ich schon rausfinden, das bei EU2 der Farbtyp und der Aschegehalt (d.h. für Bienen unverdauchliche Beistoffe) schlechter ist bzw. sein kann.
EU1 hat max. 6 Punkte, EU2 max 15 Punkte, wobei ein Punkt 0,0018% Aschegehalt entspricht.
Mir kommt es so vor, dass der normale Supermarktzucker im 1kg Pack EU1 Qualität entspricht.
Hat schon jemand Erfahrung mit der Einfütterung von EU2 Weißzucker? Sehe jetzt nichts, was dagegen sprechen sollte.
Raffinade ist halt nochmals gereinigt, wobei Weißzucker wohl eher in der Industrie verarbeitet wird.