Moin,
Wie schon im Titel geschrieben hab ich vor nächstes Jahr für die Königinnenvermehrung Pollen zu ernten. Die Tage habe ich eh etliche Nicot Böden und Futterzargen in Frankreich bestellt und dachte warum nicht auch ein paar Pollenfallen.
Ich hab mich für das Model Big Guy Anel entschieden.
Die Völker stehen am Haus können also Problemlos täglich, zur Not auch mehrmals geerntet werden. Die Frage ist nun müssen die Pollen getrocknet werden bevor sie in die künstliche Pollenwaabe gerieben werden können oder reicht es wenn die Pollen vorher ein paar Tage eingefroren werden ?
Ich habe keine Ambitionen zum Pollenverkäufer zu werden und möchte daher auf die Anschaffung eines dörrapparates verzichten. Könnte mir aber gut vorstellen den Pollen einzufrieren und in Pollenarmen Zeiten über den Fütterer zu geben sofern das irgendwie möglich ist.
vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit.
Die künstlichen Pollenwaben habe ich bei Michael Palmer und auch bei B. Heuvel gesehen und ich möchte die bestmögliche Versorgung der Larven ermöglichen.
Bei uns gab es dieses Jahr Zeitweise eine leichte Unterversorgung.