Moin zusammen.
Bei Technik ist es wie beim Essen, der eine mag es, der andere isst und der dritte sagt bääähh. Andererseits gibt es ja auch so tolle Sprüche wie "Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit..." oder andere.
Ich habe auch ein Volk mit Waage über Smartphone in meinem Bestand. Warum? Weil ich es witzig fand und es mir leisten wollte. Natürlich ist es Spielerei, aber auch interessante Spielerei.
Viele sagen, die Erfahrung sei unabdingbar und man müsse hineinschauen usw. und sofort. Fakt ist aber auch, dass es keinen Berufszweig gibt, den man nicht durch Technik effizienter machen kann. Wir sind da aktuell im Wandel, da gerade die Technik entsteht, welche auch beim Imkern eingesetzt werden kann. Und vielleicht ist der Demeter/Bio Imker in 20 Jahren gefordert, eine Nachweispflicht zu geben, von welchen Feldern der Nektar sicher(!) stammt oder beim Bestäuben wird ein Nachweis gefordert, wie welche Baumreihen angeflogen wurden.
Bewässerung erfolgt mit Technik, die Ernte schon lange, warum nicht auch das Imkern?!
Nicht falsch verstehen, den "Old-school-Weg" finde ich persönlich aktuell auch harmonischer und mein Weltbild ist damit richtiger. Aber der Jungimker von (Über-)morgen geht mit sicherheit seinen eigenen Weg. Ist auch gut so und sicher nicht einfach nur Spielerei!
01010110011010010110010101101100011001010010000001000111011100101100001110111100110000111001111101100101 Rudi