Melitherm Seihtuch vs Seihsack

  • Werbung
  • Ich verstehe immer noch nicht, wieso mitten drin der Sack oder das Tuch raus muss ?

    weder noch bei normalem Honig.

    das Tuch waschen bedeutet? Und dann den Ring und das Gummi.

    den Seihsack waschen beutet? Und dann fertig. Und es ist viel leichter, einfach einen Sack einzulegen, denn der Sack ist in sich ein abgeschlossenens und dichtes System.

    LG Andraes

  • Den Seihsack nehme ich beim Open End arbeiten, den kann man unkompliziert mit einer Restmenge Honig rausheben neuen Sack rein und weitergehts.

    Ich nehme den Sack raus, wenn ich fertig bin. Entweder noch einem Eimer, oder nach 15 - aber ganz sicher nicht zwischendurch :)

    Imkern im Spannungsfeld zwischen Hoffnung und resignativer Reife

  • Ich nehme den Sack raus, wenn ich fertig bin. Entweder noch einem Eimer, oder nach 15 - aber ganz sicher nicht zwischendurch

    genau so sehe ich das auch, ein Sack ist aber da laut Andreas Erfahrungen und meinen Hoffnungen pflegeleichter. Am We kommt er in den Einsatz.

    Bis bald

    Marcus

    mehrere Wirtschaftsvölker auf DN 1,5, xx Miniplus,

  • den Seihsack waschen beutet?

    auf links drehen, mit lauwarmem Wasser ausspülen, trocknen lassen.


    Soll/muß ich ein Buch drüber schreiben!? Einmachgummi, ein Stück Gaze ausspülen, ganz schön kompliziert 😂👍

    Imkern im Spannungsfeld zwischen Hoffnung und resignativer Reife

  • Das Seihtuch kann im Gegensatz zum Honig nicht weg.

    Vom ersten bis zum letzten Tropfen liegt es genau unter der Spirale.


    Wer lieber mit Seihsack arbeitet, weiß meines Erachtens nur nicht wirklich, wie man man das Tuch am einfachsten einlegt. Da braucht es weder Schnur noch Gummiband.

    In fünf Sekunden drin und fertig. Zuverlässig ohne verrutschen.

    Man kann ohne Bienen leben, aber wie halt.

  • einen Seihsack kann auch der Laie einfach entnehmen; Oben anfassen,

    und Raus und weg, ohne klebrige Finger.

    Ein Seihtuch könnte auch einfach gewechselt werden.
    Ringe entnehmen, Klebriges ...., die Finger abspülen...

  • einen Seihsack kann auch der Laie einfach entnehmen; Oben anfassen,

    und Raus und weg, ohne klebrige Finger.

    Ein Seihtuch könnte auch einfach gewechselt werden.
    Ringe entnehmen, Klebriges ...., die Finger abspülen...

    Oder, man stellt den Melitherm einfach komplett in einen mit kaltem Wasser halbvollen Hobbock.

    Ein paar Stunden stehen lassen und dann einfach alles einmal lauwarm abbrausen, fertig.

    Ich kenne den Sack zwar nur von der Mega Therma, aber da würde ich vermuten, dass da mindestens ein Glas Honig jedes mal im Tuch hängt. Im Meli wird es nicht anders sein, durch die kleinere Fläche natürlich weniger, aber sicher mehr als beim Tuch am Boden. Das ist schon etwas, das mir als geborenem Schwaben in der Seele weh tut und meines Erachtens unnötig ist.

    Für die Mega gibt es aber meines Wissens nichts anderes.

  • Es wird im November schon wieder Zeit fürs Frühjahr...

    :wink:

    Grüße Luffi


    Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. :u_idea_bulb02:

    (Lucius Annaeus Seneca - römischer Politiker, Dichter und Philosoph - * 4 v.Chr, † 65)

  • Nee, ich glaube, das bezog sich auf den allgemeinen seelischen und geistigen Zustand, wie er sich hier schon seit mindestens einem Monat offenbart. Dieses Diskussionsniveau erreicht das Forum sonst erst zum Januar oder Februar. Corona wirkt beschleunigend auf den Verlust der Contenance.

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.