Hallo,
ist ja peinlich, aber ich habe im Honiglager ein Glas Honig "vergessen" und nun kommt der Honig von selber aus dem Glas raus. Sprich: er gärt.
Weil's ja eh schon egal ist, habe ich das Glas nun im Backofen bei ca. 50-60 Grad erhitzt bis der Honig flüssig war. Nur mal so als Versuch, hat ungefähr 1 Stunde gedauert.
Groß war meine Überraschung, als ich ihn kostete. Er schmeckt noch (bzw. wieder?) richtig gut. Der Alkohol aus der Gärung scheint verflogen, die Hefe hoffentlich tot.
Nun meine Frage: kann man sowas bedenkenlos essen (oder zum kochen verwenden)? Oder entsteht bei Gärung irgend ein unerwünschter Stoff?
HMF durch die Erhitzung, ja klar, aber hoffentlich nicht in bedenklicher Menge?
Was meint ihr?
Was macht ihr mit kleinen Mengen gärenden Honigs? Met möchte ich nicht machen und 1 Glas wäre ja evtl. auch zu wenig dafür.
Wegschmeissen erscheint mir viel zu schade!!
Danke für Eure Anregung,
Alex