Meine zwei Senfkörner:
1. Man sollte sich nicht unter Druck setzen lassen das System zu nehmen, was in seinen Dörfern am häufigsten ist. Man findet in der Regel zu den gängigsten Systemen Hilfe und Material, gerade in diesem digitalen Zeitalter. Ein erfahrener Imker ist ein erfahrener Imker und kann dir auch bei einem für ihn fremden System sagen, ob es den Bienen gut geht. Bei allen anderen Themen hilft auch das Internet.
2. Ich würde vor der Beutenanschaffung eine gründliche Prüfung machen, d.h. sich verschiedene Beutensysteme angucken und sich nicht erstmal was mit nach Hause nehmen und dann gucken. Natürlich kann man sich jederzeit umorientieren, aber Imkereibedarf kostet Geld und das alles wieder zu verkaufen kostet auch Zeit und somit Geld. Und man soll sich wirklich genau angucken, wo bei den einzelnen Systemen Abweichungen vorhanden sind, d.h. im besten Falle anfangs nicht bei 5 Shops 7 Dinge bestellen.
PS: Dadant, was sonst?!