Angeschaut (onlinekatakog) hatte ich mir auch dein erwähntes Modell, aber was unterscheidet das Modell von der Fritzvariante so deutlich? Ist der Schmelzer isoliert oder sind es die reinen Abmessungen.
Ich habe den Tipp auch schon von Peter bekommen, leider hatte ich da meinen von Fritz schon. Der ist gut gearbeitet und grundsolide, es sind nur "Kleinigkeiten", in denen er abfällt:
Zum einen ist der von Logar wohl mit weniger Grad zufrieden, verteilt die Wärme besser oder steuert die Temperatur genauer. Zum anderen ist der obere Teil isoliert, wie es unten aussieht, weiss ich nicht sicher. Dazu kann Dir Peter sicherlich besser berichten.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass der Fritz bei Zanderwaben genau ein bis zwei Zentimeter zu flach ist, um sie stehend (im Kreis) und damit in ausreichender Zahl hineingeben zu können.