Es wurde gesagt, dass man mit Dadant-Blatt in der Dadant/Langstroth-Familie angekommen sei.
In Unwissenheit kaufte ich mir vor einigen Jährchen Nicot-Thermoplast-Beuten und wollte meine Völker aus den maroden Styrodur-Dadant-Beuten in diese Dadant-Blatt-Beuten umhängen. Nanu, warum passten die Rähmchen nicht rein? Hatte ich mich bei den Eigenbaurähmchen vermessen? Bis ich noch einmal genau bei Wikipedia nachschaute und erkennen musste, dass Dadant-Blatt-Rähmchen 1 cm kürzer sind und dadurch der Innenraum entsprechend kleiner ist.
Nichtsdestoweniger, da dieses Kunststoffbeuten-System von Nicot mich vollkommen überzeugte (bis auf den heutigen Tag) zog ich es vor, alle meine Rähmchen auf Dadant-Blatt umzubasteln (d. h. Oberträger kürzen, Seitenteile versetzen und Drähte nachspannen), und es macht Spaß mit diesem Beutensystem zu imkern, einzig die Farbe ist nicht so mein Geschmack - könnte man aber ändern, wenn man wollte.