
Mysterium Honig-rühren
-
-
Anschlussfrage: Als ich gestern alles in den Kübeln hatte, habe ich realisiert, dass wir ja nächste Woche für ein paar Tage in den Urlaub fahren. 🤦♂️️[…] Danke für jeden guten Tipp!
Kleines Update: Da ich nur einen kleinen Teil des Honigs für meinen ersten Versuch «riskiere», konnte ich noch rasch einen Kühlschrank leeren und den Abfüllkübel da rein stellen. Soweit ich das beurteilen kann, hat sich da während der paar Tage Urlaub nicht viel getan. Am Sonntagabend rausgenommen, gleich (nochmals) gerührt, gestern ein paarmal gerührt – ich glaube, da hat sich dann im Verlauf des Tages schon was getan. Ist kein reiner Rapshonig, sondern Frühtrachtmix. Mal schauen, wie sich die Sache weiter entwickelt.
-
Moin zusammen,
ich habe mal ne Frage zum gerührten Rapshonig. ich habe immer wieder das Problem, dass mein Rapshonig zwar schön fein Kristallin ist, jedoch knüppelhart. Wie kann das sein, bzw. was sollte ich anders machen.
LG Jan
-
Bei welcher Temperatur sollte ein guter, feinsteifer Honig gut streichfähig sein?
....und nach welcher Zeit?^^
Der wird doch von ganz alleine wieder weicher. Bisserl zu fest kurz nach dem Abfüllen ist nicht schlimm. Nach ein paar Wochen wird der perfekt.
Laut Ralf wird der noch weicher 😉
Gruß
-
na da bin ich ja gespannt.
Danke
-
Das konnte ich bereits auch beobachten. Könnte mir jemand erklären, warum das so ist?
-
DAS würde mich auch interessieren!!!
ICH konnte jedoch auch beobachten, dass er weicher bleibt (und trotzdem feinsteif!) wenn man ihn etwas länger stehen lässt (als ich bisher gemacht hab) und vorm Abfüllen dann nochmal rührt.
Das letzte Mal rühren quasi dann, wenn der Rührer sich erstmal schon schwer tut. Wenn beim Einstecken des Rührers eine sichtbare Vertiefung bleibt.
Dann durchrühren und abfüllen, das war bei mir bisher danach jedesmal perfekt und ich musste den Honig nicht stehen lassen vorm Verkaufen.
Ich hab jetzt im Frühling drei Chargen abgefüllt. Die erste versehentlich 'zu spät', ist perfekt geworden. Die zweite etwas früher, damit er besser ins Glas geht, ist erstmal fest.
Die dritte absichtlich 'zu spät', ist perfekt geworden.
Ich bleib erstmal beim 'zu spät'....
-
-
Ist aber nur meine persönliche Erfahrung, ich will da für nichts verantwortlich sein! 😉
-
Ist aber nur meine persönliche Erfahrung, ich will da für nichts verantwortlich sein! 😉
kühlst du nach dem Abflüllen noch?
-
-
Nicht aktiv, muss aber sagen, dass mein Lagerraum auch allerhöchstens 15 Grad hat.
-
Das konnte ich bereits auch beobachten. Könnte mir jemand erklären, warum das so ist?
Das ist das sogenannte 'Weihnachtswunder'. Passiert, weil sich die Zucker teilweise noch umwandeln.
-
Ist aber nur meine persönliche Erfahrung, ich will da für nichts verantwortlich sein! 😉
Keine juristischen Ausflüchte!
-
Mist! Wie formuliert man das denn rechtssicher?