Hab nochmal in einem meiner Lieblingsbücher, "Haltung und Zucht der Biene" von Enoch Zander/Friedrich Karl Böttcher nachgeschaut; die schreiben, dass Drohnen sicher mit 16 Tagen geschlechtsreif sind. Dazu machen sie aber keine Quellenangaben.
Übrigens Wissenschaft: Nur weil jemand irgendeine Zahl schreibt ist das keine Wissenschaft; einer der wenigen, die da wirklich geforscht haben, war wohl Jerzy Woyke:
<http://jerzy_woyke.users.sggw.pl>
Untersuchungen zur Geschlechtsreife von Drohnen gibts nicht so viele, wo aber die meisten übereinstimmen ist, dass die Wanderung der Spermien in die Samenblase in der ersten Lebenswoche abgeschlossen ist und dass der Transport der Spermien von den Samenblasen in den Phallus ab etwa dem 10. bis 12. Tag funktioniert. Im weiteren Verlauf nimmt zwar der Anteil der Drohnen, bei denen das Sperma in den Phallus transferiert werden kann zu, gleichzeitig nimmt aber auch die Viskosität des Spermas zu, was einerseits das handling erschwert und andererseits auch dazu führt, dass sich die Gefahr erhöht, dass der Ovidukt der Königin nicht vom Sperma gereinigt werden kann, woran die Königin stirbt.
Fazit:
Mindestalter der Drohnen 12 Tage, Höchstalter 20 Tage nach Schlupf. Zuzüglich 24 Tage vom Ei bis zum Schlupf = 36 Tage bis 44 Tage, was als optimal angesehen wird...
Und am besten am Tag vor der Besamung flüssig mit Honigwasser füttern, dann haben auch vermeintliche Linien mit weniger Sperma etwas mehr Saft...