Podcast Bienengespäche mit Bernhard Heuvel

Werbung
  • Amitraz mehrfach hintereinander macht schon Sinn und dann alle paar Jahre mit Flumethrin, Thymol und Fluvalinat zu unterbrechen ist definitiv Sinnvoll.

    Imkerei 2020 👍


    *grusel*

    Imkern im Spannungsfeld zwischen Hoffnung und resignativer Reife

  • Werbung
  • Ich hab auch keine Probleme mit der Varroa, brauche fast nix davon und erledige das mit Arbeit. Geht auch, nennt sich 'imkern'.

    Imkern im Spannungsfeld zwischen Hoffnung und resignativer Reife

  • Werbung
  • Ist nicht nur in der Imkerei gängige und vor allem effiziente Methode.

    Wo sind all die Vögel hin, wo sind sie geblie-hi-ben?


    Ein Erfolgsmodell, echt. Windschutzscheibe bleibt auch sauber. Was sollte schon dagegen sprechen, das 'Modell' für die eigene Imkerei zu übernehmen? Neulich noch empört bei der 'wir haben es satt' Demo, heute endlich erfolgreich und modern Imkern! ;)

    Imkern im Spannungsfeld zwischen Hoffnung und resignativer Reife

  • Ist nicht nur in der Imkerei gängige und vor allem effiziente Methode.

    Wo sind all die Vögel hin, wo sind sie geblie-hi-ben?


    Ein Erfolgsmodell, echt. Windschutzscheibe bleibt auch sauber. Was sollte schon dagegen sprechen, das 'Modell' für die eigene Imkerei zu übernehmen? Neulich noch empört bei der 'wir haben es satt' Demo, heute endlich erfolgreich und modern Imkern! ;)

    Der Vergleich mit der Windschutzscheibe von früher zu der von heute hinkt imho ganz gewaltig.

    Da müsstest du heute eher nen Kühlschrank auf Dach binden. Passt vom CW-wert eher zu den damaligen Scheiben. Da hängen dann auch wieder die Insekten dran...

  • Werbung
  • Kommt bei mir nicht in die Kisten, egal was davon. Eher hör´ ich auf zu imkern, wenn ich die Varroa anders nicht mehr in den Griff bekomm.

    Soll jeder für sich selbst entscheiden. Ich schließ das kategorisch aus, so wie auch MW aus Kunststoff....

  • Der Vergleich mit der Windschutzscheibe von früher zu der von heute hinkt imho ganz gewaltig.

    Da müsstest du heute eher nen Kühlschrank auf Dach binden. Passt vom CW-wert eher zu den damaligen Scheiben. Da hängen dann auch wieder die Insekten dran...

    Erzähl mir was, ich fahr Defender. Cw-Wert und sogar die Farbe ist gleich wie beim Kühlschrank.

    Imkern im Spannungsfeld zwischen Hoffnung und resignativer Reife

  • Tja..., liegt da vielleicht der Unterschied zwischen „sich die Vollerwerbsimkerei leisten können“ und „davon zu leben“...?

    Schöner Tiefschlag. Ich lebe inzwischen davon. Ich muß allerdings auch keine Bank mit durchfüttern. 'Vielleicht liegt da der Unterschied'.

    Imkern im Spannungsfeld zwischen Hoffnung und resignativer Reife

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.