Hallo zusammen,
wir haben im Jahr etwa 150-200 kg Honig in 12,5 kg Eimer zu verflüssigen, jeweils nur einzelne oder manchmal auch zwei Eimer.
Ich habe zwar einen Wärmeschrank, aber mache Honige sind einfach schwer, oder brauchen lange um Kristallfrei aufzutauen.
Angeregt von dem Thred "Melitherm vs. Heizspirale im Spitzsieb" kam mir die Idee den Honig mit Heizspirale und Spitzsieb kristallfrei zu verflüssigen.
Der Melitherm ist ja etwas für meine Honigmenge zu groß und hochpreisig.
Hat jemand Erfahrungen damit?
Eine Vorrichtung als Halterung könnte ich bauen das es nicht mehr so wacklig ist, da ich vom Eimer wieder im Eimer zum Impfen und Rühren, verflüssigen möchte.
Zudem könnte ich ja noch die Heitzspirale beim Schleudern in meinen Siebkübel verwenden.
Vielen Dank schon mal für eure Erfahrungen und Tipps.
Nette Grüße
Bernhard