rase, für Anfänger war das nicht aber ich habe diesmal bis zum Schluss zugehört, weil Du da ganz auf meiner Wellenlänge warst. Nur das mit den Rattenfängern, da bist Du etwas übers Ziel hinausgeschossen (Live ist live). Man muss ja den Dr. Nicht lieben aber wer ein Buch schreibt möchte es auch verkaufen, da ist der Titel nicht ganz unwichtig und hier redet der Verlag mit. Mir persönlich ist es eh zu teuer. Das Forum hier bringt vielen im Übrigen mehr Erkenntnissgewinn. Daran hast Du einen nicht ganz unmaßgeblichen Anteil. Mach weiter so. VG Jörg

Wesensgemäße Imkerei
Werbung
-
-
Werbung
-
Das war differenziert genug und fachlich auch ok. (Deckeldämmung BK z. B.)
Meine hausinterne Frage nach dem erstmals aufgetretenen grünen Propolis bei einem Volk wurde auch geklärt, ich imkere ja schliesslich nicht in Brasilien.
-
es gibt nix , was es nicht gibt... 1,5Warre mit Mobilbau ...egal,
die Bienen haben lieber wenige höhere (Brut-)Waben und die kleineren Honigräumen(wegen Imker-Rücken) als Belohnung für den Bienenhalter- Hauptsache der Beespace stimmt, um zerstörungsfrei mit der Beute zu imkern.
-
Meine hausinterne Frage nach dem erstmals aufgetretenen grünen Propolis bei einem Volk wurde auch geklärt, ich imkere ja schliesslich nicht in Brasilien. -
Moin!
Also ich fand es mit Spielfilmlänge auch ziemlich lang aber auch echt cool! Es war nicht "unter der Gürtellinie" was ja auch schnell passieren kann. rase unzufrieden darfst und musst Du nicht sein, nach der Verabschiedung waren 443 Leute online und die waren nicht alle eingeschlafen
Also weiter so, der Großteil ist dankbar und der Rest - so what...
LG Rudi
-
Sowas werdet Ihr bei mir nie hören/lesen. Weder zur Kiste, noch zur Biene, noch zur Betriebsweise
Natürlich musst du dazu nichts mehr sagen, wir können ja zwischen den Zeilen lesen.
Ich fand den Vortrag interessant und unterhaltsam.
-
es gibt nix , was es nicht gibt... 1,5Warre mit Mobilbau ...egal,
die Bienen haben lieber wenige höhere (Brut-)Waben und die kleineren Honigräumen(wegen Imker-Rücken) als Belohnung für den Bienenhalter- Hauptsache der Beespace stimmt, um zerstörungsfrei mit der Beute zu imkern.
Das ist der Grund. Die zwei BRe müssen ab und an getrennt werden. Dann gibt es immer Verbau und auch Brutzellen.
Das ist bei etwa 1.5er BR zu vermeiden.
-
1:40 ist bei dem 'Vortragsstil' auch viel zu lang. Ich bin selber nicht zufrieden. Ich war zu ambitioniert, und hab mich deswegen zielsicher zwischen alle Stühle gesetzt: für echte Anfänger viel zu verwirrend und die gestandeneren Imker haben vermutlich vergeblich auf was Neues gewartet
Stell dich nicht unter den Scheffel
- Dein Vortrag hatte Struktur und war für mich auch nicht wirklich zu lang. Du hast für mich als Anfänger die Themen nicht diffus durcheinandergewirbelt, auch wenn du manchmal vom Faden abgeschwiffen und Hintergrundwissen zugefügt hast. Ich fand grade das gut. Wieder Stichworte zum Nachschlagen für den, der diese nicht kennt. Konnte gut folgen und werde auch beim nächstem Mal versuchen wieder dabei zu sein.
-
Ich war gespannt und neugierig und echt erstaunt, wo überall für diesen Vortrag geworben wurde.
Also ab ich mir den Vortrag angesehen.
Im Ernst, zunächst war ich positiv überrascht. Es kam nicht einfach runtergeknallt rüber, von wegen "es ist meine Meinung, und alle die was anderes sagen sind Deppen" Was wirklich sehr angenehm war, war der Gesprächsstil. Also alles gut.
Was hätte ich mir mehr gewünscht?
Ehrlich, etwas weniger hätte mehr Klarheit gebracht. Du hast ein sehr umfangreiches Thema mit einem Rundumschlag abhandeln wollen. Damit ging einiges wichtiges unter und wurde unübersichtlich für Anfänger.
Dann fehlt mir bei einigen Thesen von Dir die Begründung. "Es ist einfach nur schlecht..." ist für mich nicht ausreichend. Ist nur ein oder zweimal passiert. Aber zwei Sätze mehr und jeder versteht, warum du das nicht unterschreiben willst.
Überleg dir, ob du den Chat wirklich nutzen willst. Mir war es zu viel und ich hab den ausgemacht und war später etwas verwirrt, weil du auf Chatkommentar wohl geantwortet hast. Chat ist schön, wenn Du auf Fragen da eingehen willst. Aber hier war es störend, weil es deinen Vortrag unterbrochen und verändert hat.
Vielleicht hilft eine kritische Meinung weiter.
Trotzdem ist das Fazit durchweg positiv.
AG
-
1:40 ist bei dem 'Vortragsstil' auch viel zu lang. Ich bin selber nicht zufrieden. Ich war zu ambitioniert, und hab mich deswegen zielsicher zwischen alle Stühle gesetzt: für echte Anfänger viel zu verwirrend und die gestandeneren Imker haben vermutlich vergeblich auf was Neues gewartet
Käse. Du hast es geschafft, ein für viele stark emotionales Thema weitestgehend so rüberzubringen, dass sich wohl kaum jemand persönlich angegriffen fühlen mag - ausgenommen vielleicht dem Verkäufer des "Schiffer-Trees". Der Vortrag war trotz der 1:40 aus meiner Sicht sehr kurzweilig und hätte von mir aus noch eine Stunde länger dauern können.
Du hast klar zum Ausdruck gebracht, dass nicht alle Aspekte in einem Video abgehandelt werden können.
Dabei hast du deine Kernbotschaft rübergebracht, dass es den Bienen und den Imkern gleichermaßen gut gehen soll.
Klasse auch m.E. das Thema aufgezogen über den Aspekt "Schuld" und dass jeder sich zwangsläufig schuldig macht, der irgendetwas tut, aber auch mit der Zeit lernt, die Dinge besser zu machen.
Ob ein Anfänger/in verwirrt ist, darf dieser bitte selber äußern. Ich finde es normal, dass nicht jeder komplett alles versteht, schon gar nicht auf auf Anhieb, und er/sie hat auch immer die Möglichkeit, bei Unklarheiten nachzufragen oder etwas nachzuschauen.
Ob es für gestandene langjährige ImkerInnen langweilig war, dürfen diese ebenso selber äußern. Du hast extrem viele Aspekte angerissen, und auch sehr erfahrene KollegInnen haben sicher ebenfalls noch nicht komplett alles durch - wie du selber auch nicht in allen Themen wie "Naturbau" usw. Profi bist, sondern deinen fachlichen Schwerpunkt woanders hast - und haben durch deinen Vortrag neue Denkanstöße gewonnen.
Perfektion sollte hier m.E. auch nicht der Anspruch sein (im Gegensatz zu z.B. bei einer Herz-OP
) - und ansonsten finde ich, sprechen die Bewertungen ("likes") unter dem Video für sich.
Vielen Dank für deine Arbeit und diesen spannenden und inhaltlich wertvollen Vortrag! Auf eine mögliche Fortsetzung freue ich mich!
Schöne Grüße - Matthias
-
Hallo Zusammen,
ich habe den gestrigen Vortrag direkt verfolgt. Was ich als sehr stören empfand war der Chat. Ich hatte häufiger das Gefühl hier laufen zwei Veranstaltungen parallel. Es war auf weiten Strecken vorsichtig ausgedrückt unhöflich.
Gruß Eisvogel
PS. Der Vortrag, war wie auch die Vorhergegangen; die ich immer Offline dienstags gesehen habe, sehr gut. Ich hätte mir zwar ein wenig mehr "Wesensgemäß" gewünscht. Aber man kann nicht alles haben.
-
ich hab gedacht: was ist das den für ein M...t. Echt nervig der Chat.
Aber man kann nicht alles haben.
so ist das
-
Ich hätte mir zwar ein wenig mehr "Wesensgemäß" gewünscht.
Genau das hätte ich mir auch gewünscht, vielleicht einfach eine Art Gegenüberstellung von konventionell und wesensgemäß, dann hätte man nämlich auch festgestellt das das gar nicht soweit auseinander liegt.
Oder eine Pro und Contra Liste, denn vieles was angeblich wesensgemäß ist, klingt ja erst mal gut. Aber Naturbau funktioniert bei mir irgendwie nur richtig gut im Honigraum, im Brutraum wurde immer überwiegend Drohnenbau errichtet.
Ich würde auch unheimlich gerne den Schwarmtrieb mehr in meine Betriebsweise mit einbinden, ich kann aber mit drei Kindern und einem Fulltime Job im Krankenhaus einfach nicht den ganzen Tag vor den Beuten sitzen und auf die Schwärme warten.
-
Hallo.
Beim Chat gab es ja verschiedene Gruppen und Teilnehmer, die sich begrüßten und wild über alles diskutierten, unmögliches Benehmen! Manchmal erstaunlich, dass es mit dem erwachsen werden geklappt hat. Auch gestandene Teilnehmer eigener Kanäle benahmen sich, gelinde gesagt, total aufgedreht.
Leider ist das fast überall so zu beobachten und kaum zu regeln. Vielleicht sollte man dies für das kommende Mal üben und bei „Eskalation“ den Chat beenden.
Aber egal wie, der Abend war gut und zwischen den Zeilen viel Interessantes dabei!
LG Rudi
Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.