Guten Abend zusammen,
mir ist ein Grundstück angeboten worden, ca. 5.000 qm Grünland mit ein wenig Wald. Traumhaft romantisch, am Ende der Welt und grenzt wunderbar an unseren Fluß (die Aller).
Ich möchte es natürlich als weiteren Standort für meine Bienen und ggfs. als zentrales Winterlager verwenden. Soweit, so gut.
Jetzt würde sich ja anbieten, da auch gleich ein "Imkerhaus" zu errichten. Damit meine ich natürlich nicht so ein altmodisches Ding für Hinterbehandlungsbeuten, sondern eher ein Lager für die ganze Materialschlacht, Anhänger etc.
Das Flurstück liegt aber im Naturschutzgebiet.
Hat jemand Wissen/Erfahrungen/Ideen, ob ein (kleines?) Imkerhaus im Naturschutzgebiet (Niedersachsen) überhaupt diskutierbar ist? Und ggfs. mit welchen guten Argumenten? Bevor ich beim Landkreis gleich hochkant rausfliege....
Danke, liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Eric