1. Aktuelles
  2. Galerie
    1. Alben
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Lixum Beutenschutz
ANZEIGE
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Blog-Artikel
  • Bilder
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Lixum Beutenschutz
ANZEIGE
  1. Imkerforum seit 1999
  2. Forum
  3. Fragen von Neuimkern und Interessenten
  4. Fragen, Hinweise, Tipps und Ratschläge, nicht nur für Einsteiger

Oxalsäure

  • Geissbock
  • 21. September 2020
Produkte Kellmann Produktion
  • Geissbock
    Erhaltene Likes
    2
    Beiträge
    16
    • 21. September 2020
    • #1

    hallo,

    Eine Frage von einem Neuling der nur ein Volk besitz.

    Wenn man die oxalsäure anmischt muss sie angewendet werden und darf später nicht mehr verwendet werden . Okay !

    Wenn man nur die Hälfte von jedem Bestandteil anmischt kann man dann die andere Hälfte eventuell im nächsten Monat anmischen und damit behandeln ?

    • Zitieren
  • BaarImker
    Erhaltene Likes
    932
    Beiträge
    1.230
    • 21. September 2020
    • #2

    Wann? Wie?
    Mit Zucker macht das ganz so gar keinen Sinn. ;)

    Und ohne geht dir da nichts kaputt.

    "Das Wort gleicht der Biene: Es hat Honig und Stachel."

    • Zitieren
  • Bienenfluesterer
    Erhaltene Likes
    48
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Niederbergisches Land
    • 21. September 2020
    • #3

    Bislang habe ich nur ohne Zucker gearbeitet. Hat gut gewirkt, war offensichtlich gut verträglich. Ohne Zucker in der Lösung hält die sehr lange, habe dieses Jahr zur Ablegerbehandlung die Lösung aus letztem Winter verwendet.


    Viele Grüße


    Carsten

    • Zitieren
  • psycain89
    Erhaltene Likes
    90
    Beiträge
    292
    Wohnort
    Brieselang, westlich von Berlin im Havelland
    • 21. September 2020
    • #4

    Ja natürlich, die Säure ist lange haltbar.
    Es darf aber nur einmal mit der Zuckerlösung geträufelt werden, öfter schadet den Bienen.
    Du könntest den einen Teil mit Wasser mischen und jetzt sprühen. Und den anderen Teil mit Zucker, wenn es soweit brutfrei ist, zum Träufeln.
    Ich hab mir gleich die 1kg Packung geholt und mische nur nach Bedarf an.

    • Zitieren
  • Geissbock
    Erhaltene Likes
    2
    Beiträge
    16
    • 21. September 2020
    • #5

    ja okay..... aber ohne zucker sprühen und mit Zucker träufeln .

    • Zitieren
  • albee
    Erhaltene Likes
    7
    Beiträge
    52
    Wohnort
    88326 Aulendorf
    • 3. Oktober 2020
    • #6

    Google AluenCap

    Sehr interessante Langzeitbehandlung mit Oxalsäure auf Pappestreifen

    • Zitieren
  • Bienenfluesterer
    Erhaltene Likes
    48
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Niederbergisches Land
    • 3. Oktober 2020
    • #7

    Wenn wir über nicht zugelassene Mittel diskutieren, dann bietet sich ein intensives Herumtreiben auf dieser Seite an:


    http://scientificbeekeeping.com/


    Fundierte (zumindest in meinen Augen) Analyse einer Langzeitbehandlung mit Oxalsäure. Hat Herr Liebig auch in älteren Auflagen des "Einfach Imkern" erwähnt, allerdings noch mit Wasser anstelle von Glycerin.


    Viele Grüße


    Carsten

    • Zitieren
  • Marcus Göbel
    Sponsor 2021
    Erhaltene Likes
    1.462
    Beiträge
    3.325
    Wohnort
    Westerwald
    • 3. Oktober 2020
    • #8
    Bienenfluesterer schrieb:

    Hat Herr Liebig auch in älteren Auflagen des "Einfach Imkern" erwähnt,

    ach der......2011 war Oxalsäure bedampfen das gefährlichste was es überhaupt gibt mit nur Nachteilen gegenüber dem Träufeln.....2020 als er die Idee von Simon Hummel mit dem Stöfchen gekapert hat, ist es auf einmal super und gar nicht gefährlich. Sicher soll das Stöfchen auch den Namen des heiligen Ambrosius tragen.

    Bis bald

    Marcus

    40 Wirtschaftsvölker auf DN 1,5, 8 Miniplus, 20 Ableger Dadant, Zander und DN, Waage 401

    • Zitieren
  • bienenfred
    Sponsor 2021
    Erhaltene Likes
    1.245
    Beiträge
    3.014
    • 3. Oktober 2020
    • #9

    Aluen -AS-Vergleich

    • Zitieren
  • bienenfred
    Sponsor 2021
    Erhaltene Likes
    1.245
    Beiträge
    3.014
    • 3. Oktober 2020
    • #10

    Geissbock

    die Behandlungspackungen der Medikamente gehen von 4 bis 10 Völkern aus, da hilft nur Völkerzahl erhöhen oder mit anderen zusammen arbeiten.

    • Zitieren

Imkerforum unterstützen & Spendierbiene werden:

Wem das Forum gefällt und es unterstützen möchte, findet hier alle notwendigen Angaben.
Für Kurzentschlossene:
Alternativ und gebührenfrei über Amazon-Wunschliste
Als Dankeschön für eine direkte Unterstützung gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.
Anzeigen
Kunstschwaerme, Königinnen
Produkte Kellmann Produktion
Bienenvolk kaufen
Imkern mit Dadant und Mini-Plus
http://bienen-plus.de/
Waagen für die Imkerei
Blechtechnik Hommel
Kunstschwaerme, Königinnen
Schwarmfangbeutel mit Teleskopstange
Anzeigen

Ähnliche Themen

  • Bienevölker vereinen Wintervolkstärke

    • Solibee
    • 17. September 2020
    • Fragen, Hinweise, Tipps und Ratschläge, nicht nur für Einsteiger
  • Varromed Erfahrungen

    • morlu975
    • 22. September 2018
    • Varroakontrolle und -bekämpfung
  • Anfänger auf der Suche nach der richtigen Behandlung

    • Sumsi
    • 27. August 2020
    • Varroakontrolle und -bekämpfung
  • TBE mit begatteter Königin für Brutling

    • SilMer
    • 12. Juli 2020
    • Fragen, Hinweise, Tipps und Ratschläge, nicht nur für Einsteiger
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Aktuelles
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Forum
  5. Suche
  6. Optionen
    1. (placeholder)
  7. Aktueller Ort
  8. Imkerforum seit 1999
  9. Forum
  10. Fragen von Neuimkern und Interessenten
  11. Fragen, Hinweise, Tipps und Ratschläge, nicht nur für Einsteiger
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung