Naja wenn es alles größer wird werden die Behälter ja sogar günstiger.
Neuer IBC kostet 80€ in 650 L (aber bitte vorsichtig bei Raps.
Warum Vorsicht bei Raps?
Naja wenn es alles größer wird werden die Behälter ja sogar günstiger.
Neuer IBC kostet 80€ in 650 L (aber bitte vorsichtig bei Raps.
Warum Vorsicht bei Raps?
Gibt doch IBC mit Heizung.
Arme Imker, welche sich nur einen IBC leisten können.
Remstalimker
Hallo, hat jemand so einen 300kg Abfüller von Logar ? Ich will auch nicht der erste sein, der so etwas kauft, dann gibt es den aus Mellrichstadt.
Bis bald
Marcus
Hallo, hat jemand so einen 300kg Abfüller von Logar ? Ich will auch nicht der erste sein, der so etwas kauft, dann gibt es den aus Mellrichstadt.
Bis bald
Marcus
Ich hab 200er von Logar mit Spannring. Verarbeitung finde ich einwandfrei.
Hallo, hat jemand so einen 300kg Abfüller von Logar ?
Ich hab den 170er von Logar inkl. Spannring, Grobsieb und Untergestell. Bin auch sehr zufrieden mit der Verarbeitung. Sollte baugleich mit dem 200er und 300er sein, lediglich kleiner skaliert....
Stimmt es, dass die Logar besonders gut zu reinigen sind?
Stimmt es, dass die Logar besonders gut zu reinigen sind?
Der Boden ist tief gezogen (kein umlaufender Spalt), das ist definitiv vorteilhaft und einfach zu reinigen.
Hallo, habe gerade noch mal geschaut, bei 300kg ist CFM 100 cm und Logar nur 74 cm hoch, der eine lang und schmal, der andere kurz und dick....... ich denke je höher und schmaler, desto besser setzt sich das Wachs oben ab.
Alles nicht so einfach
Edit, doch recht einfach, CFM ist mit Versand, der bei denen kostenlos ist nur 9€ teurer als Logar. Also denke ich mal CFM wird unter dem Weihnachtsbaum liegen.........
Bis bald
Marcus
Das Problem ist, dass der "Schmutz" sich auch absetzt, deshalb musst du halt doch sieben. Aber das Sieb verstopft nur einmal auch bei 200kg und nicht ständig. wir lassen den Honig durch das feine Vertikalsieb, kommt der Absatz wird der Kübel gewechselt und zum Schluss der ganze Absatz.
Remstalimker
Genau, eigentlich sollte im Klärfass kein Schmutz landen der sich nach unten absetzen kann.
Wachspartikel und Luftbläschen nach oben, sauberer Honig unten, das verstehe ich unter klären.
Hallo, habe gerade noch mal geschaut, bei 300kg ist CFM 100 cm und Logar nur 74 cm hoch, der eine lang und schmal, der andere kurz und dick....... ich denke je höher und schmaler, desto besser setzt sich das Wachs oben ab.
Alles nicht so einfach
Edit, doch recht einfach, CFM ist mit Versand, der bei denen kostenlos ist nur 9€ teurer als Logar. Also denke ich mal CFM wird unter dem Weihnachtsbaum liegen.........
Bis bald
Marcus
Was mir beim Logar Faß besser gefällt, ist der mit einer Hohlkehle versehene und richtig angeschweißte Faßboden. Die Fuge beim CFM Faß ist nicht mehr zeitgemäß. Man kann diese nicht wirklich sauber machen, geschweige den spülen und trocknen, dass man am selben Tag wieder Honig rein packen kann. Ich habe beide Faßtypen, das stört mich aber bei denen sehr.
Genau, eigentlich sollte im Klärfass kein Schmutz landen der sich nach unten absetzen kann..
Krischtalle?
Genau, eigentlich sollte im Klärfass kein Schmutz landen der sich nach unten absetzen kann.
Wachspartikel und Luftbläschen nach oben, sauberer Honig unten, das verstehe ich unter klären.
Kann es sein, dass du keine Erfahrung auf diesem Gebiet hast. So ein Klärbecken hat Schiede, welche den Honig zwingen zu unter- und überströmen.
Remstalimker