N'Abend zusammen,
die erste Rutsche der Einfütterung bei meinen dreieinhalb Völkern ist - soweit ich das beurteilen kann - abgeschlossen. Es ist ordentlich Futter angekommen und - bis vor einer Woche meine größte Sorge, da es bei zweien der WV seit sechs Wochen eher schleppend voran ging - die Mittelwände, die ich gegeben habe, sind alle ausgebaut.
Nun stellt sich mir die Gretchenfrage aller Anfänger: wieviel haben sie denn nun tatsächlich drin?
Ich habe hier gelesen und auch in Ralf Sesters Videoserie wurde das Thema nochmal angesprochen: geraden für Anfänger empfohlen ist das Wiegen, erst die eine, dann die andere Seite, summieren, durch zwei, habe ich geschnallt und suche gerade nach einem passenden Haken. Vom Ergebnis ist das Gewicht der Zarge zzgl. ca. 3kg für Bienen, Brut und Wachs abzuziehen. Soweit, so gut.
Kleiner Unsicherheitsfaktor ist wohl, dass bei Holzbeuten (und Rähmchen) nicht bekannt ist, wieviel das Gewicht durch aufgenommene Feuchtigkeit zugenommen hat (im Gegensatz zur zimmertrockenen Neuware). Aber aus dem Bauch heraus sollte das (erheblich?) weniger, als ein Kilo ausmachen und so knapp sollte das Futter wohl nicht bemessen sein, dass das eine gravierende Rolle spielt. Nicht einschätzen kann ich, inwieweit sich auswirkt, wie groß das Brutnest noch ist.
Mal unabhängig davon, dass es sicher sinnvoll ist, über das Wiegen mit einer Kofferwaage ein Gefühl für das "richtige" Wintergewicht zu entwickeln: kann ich die Futtermenge nicht auch anhand der Menge der verdeckelten Futterwaben abschätzen?
Beispiel: eines der WV hat zwei knallvolle, beidseitig verdeckelte DD-BR-Waben mit Futter. Ich meine zu wissen, dass eine davon 3kg Futter entspricht (wobei eine volle DD-HR-Wabe 2kg wiegt; da die BR-Wabe doppelt so groß ist, sollten es also eher 4kg sein, aber bleiben wir für das Prinzip erstmal bei 3kg). Wenn ich nun auf den übrigen 8 Waben dicke Futterkränze habe, die einem knappen Drittel der Wabenhöhe entsprechen, wären das nach dieser Rechnung nocheinmal 8kg, zusammen also 14kg Futter.
Geht das nicht auch so? Oder übersehe bzw. mißverstehe ich etwas?