Hallo zusammen,
bei mir entwickelt sich eine neue Herausforderung.
Wie schon ab und an erwähnt, entwickelt sich meine Imkerei schneller, als ich mich drumherum entwickle, und das betrifft auch meine Vertriebsinfrastruktur.
Ich beobachte immer wieder das gleiche Phänomen: Wenn der Honigverkauf irgendwann im Sommer aufs Neue beginnt, herrscht kurze Zeit ein reger Umsatz, bis der Markt in der Umgebung dann relativ schnell gesättigt ist. Irgendwann geht es dann wieder los, und es wird nach und nach mehr Honig abverkauft, aber mit abnehmender Geschwindigkeit.
Ich arbeite mit diversen kleinen Läden in der Umgebung zusammen, aber die haben jetzt eben diesen Sättigungspunkt erreicht, und jetzt habe ich noch dutzende Honigeimer voll im Keller, und keinen Plan, wie ich das zu Geld machen kann.
Es mangelt nicht an Ideen, wie man den Honig noch vermarkten könnte, aber es mangelt ein wenig an der Zeit, diese Ideen alle anzutesten oder umzusetzen, bzw. durch die Mark Brandenburg zu fahren und mehr Vertriebspartner zu rekrutieren.
Daher meine Frage: Welche Erfahrungen gibt es in diesem Forum mit dem Verkauf an Großabnehmer? Geht das überhaupt? Welche Preise werden da bezahlt, und welche Voraussetzungen muss man ggf. mitbringen?
Ich möchte nach wie vor einen Teil selber vermarkten, aber es gibt da etwa diese halbe Tonne Honig, die ich vermutlich "zu viel" habe, um sie über eigene Kanäle zu verkaufen.
Viele Grüße
Ralf