Alles anzeigenNee, im Ernst: Ich fragte ja nach den Erfahrungen bezgl. Imker2Imker beim Imkermarkt Verkauf.
Habe ich. Letztendlich waren die Erfahrungen immer positiv.
Zum Preis wurde es hier ungefähr auf den Punkt gebracht.
bevor du es an einen Großhändler verschenkst, lieber Eimerweise an andere Imker, da bekommst dann fürs Kilo den Preis wie fürs 500gr Glas.
Ist zwar ein herber Preisverlust. Man muss aber die Arbeit und die Kosten sehen, eh der Honig im Glas zum Verkauf steht, zuzüglich Werbungs- / Verkaufskosten (Anlieferung, Standgebühr usw.) Da kommt einiges zusammen. Unterm Strich habe ich einen größeren Batzen Geld in der Hand bei überschaubaren Kosten-, Zeit- und Arbeitsaufwand. Der viel kleinere Verkauf über Strasse geht bei mir im Alltag unter.
Ein herber Preisverlust ist es ja nicht wirklich.
Es steckt viel weniger Aufwand und Materialeinsatz dahinter.
Eigentlich wäre es ökonomisch am sinnvollsten, wenn der eine Imker nur Honig bis in den Eimer produziert und der andere Imker mit Verarbeitungsequipment die Verarbeitung, Abfüllung und Vermarktung übernimmt....
Gab es da nicht was? Ach ja, die Spezialisierung!
Schon haben beide bei geringerem Investment am Schluss mehr in der Tasche.
Das wäre genau die Konstellation die sich ergeben könnte, bei einem Imker im dünn besiedelten und reich beblüteten Gebiet in Zusammenarbeit mit einem Imker aus einem der deutschen
(oder eropäischen) Speckgürtel.
Grüße
Peter