Moin Moin,
ich bin gerade auf YouTube auf ein Video gestossen, wo ein Ami das offene Füttern von Völkern aufzeigt. Und zwar stellt er knapp 100 Meter von seinen Völkern große Futterbehältnise auf und füttert so alle Völker über 1-2 große Gefäße und nicht alle einzelnd.
Er bezieht sich darauf auf folgende Punkte: ( sofern mein Englisch es richtig verstanden hat )
1. Er füttert alle Völker zeitgleich und hat weniger Arbeit, da er nur die Futterstationen auffüllen muss.
2. Er verhindet damit Räuberei, weil die Scoutbienen meinen, dass in 100 Metern eine natürlich Quelle gefunden ist und nicht suchen, wo die Quelle ist, obwohl diese auf dem Kopf sitzt ( es ist ja bekannt, dass die Entfernungsangaben über den Kopf füttern nicht hin hauen und dann gesucht wird, wo das Futter steht - also vielleicht beim schwachen Nachbarn )
3. Er füttert gleich auch die "Nachbarvölker" mit und verhindert so, dass wenn der Nachbar vergessen hat zu füttern, diese Bienen Räubern.
4. Schwächlinge kann er gezielt zufüttern, da die Scout- und Räuberbienen beschäftigt sind mit dem Futter. Sprich denen kann er gezielt Futter aufsetzen ohne in Gefahr zu laufen, dass geräubert wird, da ja alle beschäftigt sind.
Nachteil an der Sache ist, dass er nicht genau kontrollieren kann, ob alle genug Futter bekommen - sehr starke Völker können zu viel abbekommen, schwächere zu wenig. Auch ist der Verbrauch an Futter höher. Dennoch finde ich die Idee Interessant, schon allein im Bezug der Räuberei die ausbleibt - sofern ich es Richtig verstanden habe.
Was denkt Ihr darüber?
Viele Grüße
Northlight
Ach ja, anbei der Link zu dem Video: