Vespa velutina / Asiatische Hornisse

Werbung
  • Werbung
  • Ich durfte kürzlich an einer Entfernung eines Velutina Nestes als Zuschauerin teilnehmen.

    Tatsächlich ist es in Hamburg gelungen, zwei Nester zu orten und zu entfernen.

    Dank eines sehr aufmerksamen und ruhigen Imkers und zweier wirklich gut qualifizierter Insektenfachberater, von denen sich einer mit Sendetechnik auskennt, haben wir hier eine Chance, die Velutina zunächst wieder loszuwerden.

    Ich hoffe, andere Naturschutzbehörden tauschen sich mit den Hamburgern aus.

  • Ich konnte heute die Asiatische Hornisse in der Nähe von Baden Baden an der B500 beobachten. Diese waren nicht nur am Bienenstand auf Eiweißsuche, sondern auch auf der Suche nach Süßem unter einem Birnbaum am Fallobst.

    Für einen Überblick ob die VV in einem Gebiet vorkommt, würde es vielleicht Sinn machen die Hornisse nicht nur am Bienenstand zu suchen, sondern auch mal unter den Bäumen das Fallobst genau anzuschauen.

    Das ist oft einfacher zu finden als versteckte Bienenstände.

    Viele Grüße

    Meike imkerforum.de/attachment/14756/

  • Werbung
  • Eine Info:
    In der Ausgabe 2/2021 von "bienen & natur" ist auf Seite 67 ein Hinweis auf ein Nest der Vespa velutina in Nürnberg enthalten!

    Ich habe mit Frau Dr. Nicole Höcherl Kontakt aufgenommen, die ja das Bee-Warned Projekt in Bayern betreut (ich mache da mit). Ihre Antwort:

    "Heute Vormittag hatte ich Kontakt zum Autor und kann Entwarnung geben.

    Das von ihm gemeinte Nest war mir durchaus bekannt:

    Nach einer Vor-Ort-Besichtigung im Herbst letzten Jahres konnten Herr Dr. Berg und ich aber eindeutig feststellen, dass es sich um ein Nest der Mittleren Wespe (Dolichovespula media) und NICHT der Asiatischen Hornisse handelt. "

    Imkerliche Grüße aus der weißen Oberpfalz

  • Hallo Gemeinde,

    Gibt es Bezugsquellen für Schutznetze oder zumindest Maschenweiten welche die VV abhalten?

    Hat jemand die Fallten von Holtermann getestet?

    Ich würde diese vor dem eigentlichen wandern postieren und hiermit dann prüfen wollen, ob meine Völker dort Safe sind...

    Gruss

    Frank

  • Hallo Frank

    Schau dich mal bei den französischen Händlern um. Vor Allem bei Icko Alsace, dort gibt es einiges. Du musst nach Frelon Asiatique suchen. Vielleicht musst du es für deine Beuten modifizieren, da es halt für Dadant/Langstroth gemacht ist.


    Viele Grüße

    Merops

  • Auf der Seite der Badischen Imker

    Vespa velutina - Badische Imker


    die neue Meldeplattform des Umweltministerium Baden-Württemberg verlinkt.


    Startseite - LUBW


    Ausserdem gibt es dort Zugangslinks zu den nächsten Fortbildungen und die Schulungsunterlagen und Folien der letzten Onlineveranstaltung über die Locktöpfe.

    So wie ich Herrn Beissel verstanden habe zur freien Verfügung.


    Asiatische Hornisse Früherkennung
    BITBW-Cloud
    cloud.landbw.de


    Viele Grüße Merops

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.