Guten Abend zusammen.
Aus gegebenem Anlass, stelle ich dies mal in den Raum.
Zur Grundlage:
Als ich 1982, mit der Bienenhaltung begonnen hatte, da hielt man die Bienen des "Honigwillens". Die beste Betriebsweise, war also diejenige, mit der am meisten Honig geerntet werden konnte.
Heute lese ich von einer eher differenzierten Bienenhaltung.
Was ist denn nun genau Wesensgemäss? Artgerecht? oder Konventionell?
Bei einer natürlichen Bienenhaltung, ist es mir klar, da es sich um eine Bienenhaltung ohne menschliche Eingriffe handelt.
Aber kann denn eine "nicht" wesensgemässe/artgerechte Bienenhaltung überhaubt funktionieren?.....Und wo unterscheidet sich diese von der Konventionellen?
Lg Sulz.