Kurze Frage zur Alkohol-Auswasch-Methode: Ludger Mertens spricht in seinem Video zur Varroabekämpfung davon, dass er Isopropanol (wohl 70%) nehme. Kann mann nicht auch einfach Spiritus, also vergälltes Ethanol, nehmen und ggf. auf 70% verdünnen?

Alkohol-Methode - geht auch Spiritus?
-
-
Selbstverständlich
-
Oder Stroh 80, ist wenigstens nahe dran und riecht besser. Schwarzer Tee und ordentlich Zucker dazu und durch ein Spitzsieb, kann dann auch einer geregelten Entsorgung zugeführt werden.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
-
Bienenköniggibmirhonig Nachdem ich am WE eine arte-Doku zum Thema "Insekten essen" mit Schwerpunkt Japan gesehen habe (Mediathek), könnte es sein, dass sich die Idee mit dem Stroh-Rum mit Bienenaroma als tragfähiges Geschäftsmodell etablieren lässt
... .
Obwohl: die stehen scheinbar mehr auf Wespen- und Hornissen-Aroma
.
Danke Euch!
-
Kurzes Feedback: hat [Edit: am WE drauf] grundsätzlich geklappt, für den höheren Zweck sind ca. 300 Bienen - immerhin wirklich sehr schnell - in auf 70% verdünntem Spiritus verendet. Aber schön ist anders 😒.
Wahrscheinlich sollte ich mich über den Befund freuen: er bestätigt die Schieberdiagnose: es fand sich keine einzige Milbe.
-
Wahrscheinlich sollte ich mich über den Befund freuen: er bestätigt die Schieberdiagnose: es fand sich keine einzige Milbe.Verdächtig. Mach den Test in drei Wochen nochmal. Hast du ein Wirtschaftsvolk oder den Ableger betestet?
-
Wahrscheinlich sollte ich mich über den Befund freuen
Sinnloser Bienentod von 300 Bienen. Keine Windeldiagnose vorweg? Hier wird über Rollverluste durch Hoffmannrähmchen, Todesquetschungen in Zargenfalzen und unsensible Handschuhimker diskutiert - und dann sowas.
-
Ich bin nicht unsensibel. Ich heule gleich.
-
Wahrscheinlich sollte ich mich über den Befund freuen: er bestätigt die Schieberdiagnose: es fand sich keine einzige Milbe.Verdächtig. Mach den Test in drei Wochen nochmal. Hast du ein Wirtschaftsvolk oder den Ableger betestet?
Tja, was soll ich dir sagen: das WV hatte sicher eine ordentliche Restentmilbung und wurde beim Umwohnen im Mai brutfrei auf MW gesetzt und mit Oxalsäure behandelt. Auch kam die Kö danach erst richtig in Fahrt. Da sind sicher Milben drin, aber das die Last noch recht niedrig ist, ist nicht völlig unplausibel. Die Varroaschublade kontrolliere ich jedenfalls seit Anfang Juli regelmässig. Ich habe darauf in der ganzen Zeit 3 (drei) Milben gefunden. Die Schublade war fast immer drin, weil ich es nicht glauben konnte, zuletzt 2 Woche mit ölgetränkten Küchentüchern, weil ich Ameisen in Verdacht hatte: nix.
Deshalb hab ich ja ausgewaschen, ich dachte schon, ich sei zu blöd, die Milben im Gemüll zu erkennen. Bis ich letzten Montag bei einem Kollegen geschaut habe: in einem WV 20 im anderen 80 Milben auf der Schublade - in 24h (glücklicherweise ausserhalb des FR)!
Gleichwohl werde ich nach Ende der aktuellen Hitzewelle mit AS behandeln, Tolleranzzucht wollte ich erst im zweiten Jahr probieren 😉...
Wahrscheinlich sollte ich mich über den Befund freuen
Sinnloser Bienentod von 300 Bienen. Keine Windeldiagnose vorweg? Hier wird über Rollverluste durch Hoffmannrähmchen, Todesquetschungen in Zargenfalzen und unsensible Handschuhimker diskutiert - und dann sowas.
Du bist ja drollig 🙂! Ließ mal den von Dir auszugsweise zitierten Beitrag richtig, bevor du so auf die Kacke haust...
-
Ich bin drollig? Der Schieberbefund sagt 0 und weil man an sich selbst zweifelt killt man 300 Bienen. Obwohl immer noch 0 Befund kommt jetzt zügig die AS rein. Zum Glück startet ja im nächsten Jahr die Toleranzzucht, bitte lass uns per YouTube teilhaben, wir können bestimmt viel lernen.
-Kopfschüttel-
-
-
Schenk dir die Reaktion auf den Angriff von Imker2016, alles richtig gemacht, besser so als das du das Volk riskierst.
-
Ich bin drollig? Der Schieberbefund sagt 0 ...
Das mit "Schieber" die "Windel" oder "Varroaschublade" gemeint war, hast du geschnallt? Wenn der Befund "0" sagt, warum fragst du mich dann, ob ich den vorher gemacht habe ("Keine Windeldiagnose vorweg?") 🤔?
Merkste selber, woll? -
Zum Glück startet ja im nächsten Jahr die Toleranzzucht, bitte lass uns per YouTube teilhaben, wir können bestimmt viel lernen.
-Kopfschüttel-
Das mit der Ironie... extra nen Zwinkersmiley für - wie sag ich es höflich 🤔...?
Egal: du hast sicher vollkommen Recht! Sorry!
-
Man sollte schon zwischen Totbehandeln und notwendigem Behandeln unterscheiden können.
Warum akzeptiert man die Befallskontrolle nicht und lässt es gut sein.
So wie die Völker gebildet und behandelt worden kann es keine Milbenwunder geben.
Natürlich sollte er den Befall immer schön im Auge haben und daraus ableiten, nicht aber, ich akzeptiere nicht was ich sehe und kippe lieber noch ne Ladung Gift in die Beute, kann ja nicht schaden.
Das ist nicht Vorsorge sondern Quälen, hat auch ansatzweise nach meinem bescheidenem Verständnis nichts mit Toleranz zu tun.
Liebe Grüße Bernd.