Hallo liebe Imker-Freunde/Freundinnen,
ich hatte diese Woche meine Völker mittels TBE Varoa behandelt.
Leider passierte mir ein saudummer Fehler:
Die Brutwaben habe ich zum Einschmelzen im Keller zwischengelagert und abends vergessen die Kellertür zu schließen.
Eine Stunde später war im Keller die Hölle los - Räuberei ohne Ende (das war Mittwoch Abend).
Gestern den ganzen Tag alles bienensicher verstaut und den Keller wieder "bienenfrei" bekommen.
Die lieben Bienchen steuern aber noch immer - mal mehr oder weniger - die Kellertür an (sehr zum Leidweisen meiner angetrauten Bienen-Königin)
Meine Frage: wann "merken" die Bienen, dass es hier nix mehr zu holen gibt, bzw. wann "verlernen" sie diesen Anflugplatz?
Oder habt ihr generell eine andere Idee die Räuber vom Keller wegzubringen?
Danke vorab und Gruß aus dem heute trüben Saarland.
André