junge Bienen einem bestehenden Volk zusetzen?

  • ich habe ein kleines miniplus volk. Die Königin ist vom Hochzeitsflug nicht zurückgekommen. deshalb nach 4 Wochen eine Königin zugesetzt. Jetzt sind die ursprünglichen Bienen aber bereits sehr alt, bauen nicht. kann ich einen Schöpfer Jungbienen eines anderen volkes einfach dazuschütten? und wie am besten?

    danke für Hinweise

  • Werbung
  • Wie klein ist klein? Eine Zarge, zwei Zargen? Mittelwände, ausgebaute Waben? Legende Königin? Futter?
    Ich würde nach Rauchgabe beim Spendervolk und Wartezeit eine gut besetzte Brutwabe (offene Brut) vor die Mini-Beute kehren. (Eine Wabe Zander, DNM oder grösser), wenn der Rest stimmt.


    [ANFÄNGERMEINUNG]


    Gruß, Thorsten

  • lieber Thorsten

    danke. sehr klein. eine zarge mit zu einem Drittel ausgebauten MW. die neue Königin hat gerade begonnen zu legen.

    bernhard

  • Also auf einer Zarge Mini-Plus ist je Wabe nur ein Drittel ausgebaut? Und die Königin fängt gerade erst an zu legen? aber randvoller Bienen, die schon älter als vier Wochen sind?


    Was ist Dein sonstiges Standmaß, kannst Du nicht da "umlogieren" und dann kräftig verstärken? So würde ich die Gefahr sehen, dass stärkere Völker das sonst als Bufett sehen.

  • Werbung
  • Ich hab im Frühjahr bei einem schwächlichen Mini einfach eine verdeckelte Brutwabe von meinem Standmaß DN hochkant in den Mini Zweizarger reingestellt. Das gab einen richtigen Entwicklungsschub.

  • Juli:

    Die Honigraum Bienen kann man sehr gut zu Kunstschwärmen und zur Verstärkung von kleinen Ablegern einsetzen:

    Honigraum - Waben in Karton fegen - eine offene Honigwabe und ein wenig Rauch geben, vollsaugen lassen - alte Bienen abfliegen lassen, Jungbienen vors Flugloch auf eine Platte schütten, die laufen dann ein.

    Sowenig wie möglich im Brutraum agieren, damit gefährdet man nur die Weisel

  • Ich hatte auch 2 Kandidaten, wo etwas wenig Mannschaft vorhanden war. Hab beiden je eine verdeckelte Brutwabe, auslaufend, aus einem übervollen Mini+ zugesteckt, natürlich ohne Bienen.


    Eine Woche später passte die Bienenmasse wieder.

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.