Abkürzungen

  • Es geht hier nur um die Ausschreibung von Begrifflichkeiten, damit man die AFB nicht mit einer Airforce Base verwechselt, während man eigentlich die Aufbereitung oder die Automatische Fahr- und Bremssteuerung oder hier halt die Amerikanische Faulbrut meint.



    Das hier ist zwar ein Imkerforum, und die Inhalte betreffen in erster Linie Imker, aber die meisten von uns sind Hobbyimker und kommen aus den verschiedensten Berufszweigen, in denen die gleiche Abkürzung etwas gänzlich anderes meinen kann.

    Solveig, meiner Meinung nach (imho) widersprichst Du Dir hier. Warum sollte ich bei AFB an eine Airforce Base denken? Wie Du richtig angemerkt hast, ist das ein Imkerforum, also würde ich zunächst mal an die Bedeutung im imkerlichen Sinne denken, egal in welchem Berufszweig man eigentlich tätig ist.

    Erklär mir mal, wo genau ich mich da widerspreche.

    Ich will damit nur sagen, dass hier auch Nichtimker oder jene die es werden wollen oder bereits angefangen haben, mitlesen. Und nicht jeder ist so bewandert in der Fachbegrifflichkeit, dass die Abkürzungen direkt der richtigen Terminologie zugeordnet werden kann. Und darum geht es unter anderem dem Threaderöffner, nehme ich an.

    Und PaBa, schreib dann wenigstens die Buchstaben in meinem Pseudonym in der richtigen Reihenfolge. Sonst kann aus einer Totalen Brutentnahme (TBE) auf einmal ein Thomas-Eßer-Berufskolleg (TEB) werden. Und dann hätten wir den Salat.

  • Spätestens nach 2 Wochen nutzen auch Jungimker die Begriffe.

    Natürlich gibt es Abkürzungen. die weit verbreitet sind. Aber muss z.B. sein:

    - KS für Kunstschwarm?

    - NZ für Nachschaffungszelle?


    Letztens gab es hier eine Debatte, weil jemand SS für Schwarmstimmung verwendete

    I never loose - either I win or I learn (Nelson Mandela)

  • Erklär mir mal, wo genau ich mich da widerspreche.

    Wie ich bereits geschrieben habe, warum sollte ich in einem Imkerforum glauben, jemand meint mit der Abkürzung ein nicht imkerliches Thema. Und du hast festgestellt, dass es in erster Linie ein Imkerforum ist, und es um imkerliche Themen geht.

    Es geht hier nur um die Ausschreibung von Begrifflichkeiten, damit man die AFB nicht mit einer Airforce Base verwechselt, während man eigentlich die Aufbereitung oder die Automatische Fahr- und Bremssteuerung oder hier halt die Amerikanische Faulbrut meint.

    Solveig, meiner Meinung nach (imho) widersprichst Du Dir hier. Warum sollte ich bei AFB an eine Airforce Base denken? Wie Du richtig angemerkt hast, ist das ein Imkerforum, also würde ich zunächst mal an die Bedeutung im imkerlichen Sinne denken, egal in welchem Berufszweig man eigentlich tätig ist.


    Das hier ist zwar ein Imkerforum, und die Inhalte betreffen in erster Linie Imker, aber die meisten von uns sind Hobbyimker und kommen aus den verschiedensten Berufszweigen, in denen die gleiche Abkürzung etwas gänzlich anderes meinen kann.


    Sorry für die falsche Reihenfolge beim Pseudonym, ich kenne eine Solveig, daher schrieb ich das wohl automatisch in dieser Reihenfolge.

  • Also, dass ich pro Post jetzt „Deutschnormalmaß„ immer mindestens einmal ausschreiben soll ist doch unnötig.


    Wie wäre es mit einer kurzen und knappen Liste zugelassener Abkürzungen?

  • PaBa

    Kann ich dann auch bedenkenlos das doppelte S für Schwarmstimmung verwenden ohne dass es hier zu einem Aufschrei wegen einer gleich abgekürzten Begrifflichkeit aus unserer Vergangenheit angegriffen werde? Oder DR für Drohnenrahmen anstelle des Dritten Reichs?

  • Meine Güte, man könnte meinen, es ist Januar. Wollt ihr jetzt ernsthaft über die Zulässigkeit von Abkürzungen im Bereich Imkerei diskutieren, die sich schon lange etabliert haben?

    Nutzt die gängigen Abkürzungen oder lasst es bleiben. Mit ein bisschen gutem Willen kriegt man noch jeden Post gelesen und wenn nicht, dann kann man fragen.

  • PaBa

    Kann ich dann auch bedenkenlos das doppelte S für Schwarmstimmung verwenden ohne dass es hier zu einem Aufschrei wegen einer gleich abgekürzten Begrifflichkeit aus unserer Vergangenheit angegriffen werde? Oder DR für Drohnenrahmen anstelle des Dritten Reichs?

    Also DR als Drohnenrahmen ist hier durchaus geläufig. Ohne Erklärung hätte ich SS nicht als Schwarmstimmung erkannt, hätte aber auch nicht an die Schutzstaffel gedacht. Wenn Du die Abkürzung bei der ersten Benutzung definierst, sollte das gehen. Sollte auch umproblematisch sein, wenn diese Abkürzung nicht anderweitig in der Imkerei verwendet wird.

    Nebenbei: Weder DR noch SS steht auf dem Index, besonders nicht in einem Zusammenhang, der nichts mit dem 2. Weltkrieg zutun hat.


    Fällt es Dir echt so schwer den Kontext zu berücksichtigen, in dem Du Dich hier bewegst? Ich bin Aquarianer und HMF ist in der Aquaristik der "Hambuger Matten Filter". Ich käme nie auf die Idee, dass jemand diesen Filter in seiner Beute einsetzen möchte, wenn er HMF im Imkerforum nutzt. Im Imkerforum gehe ich zuerst von Hydroxymethylfurfural aus, wenn jemand HMF schreibt.

  • Wie ich bereits geschrieben habe, warum sollte ich in einem Imkerforum glauben, jemand meint mit der Abkürzung ein nicht imkerliches Thema.

    Weil gerade Neuimker in der Regel einen Beruf haben, in dem es vielleicht auch Abkürzungen gibt. Und wenn einer auf einer AFB (Air Force Base) zuhause ist, denkt er garantiert erst einmal daran und wundert sich. Eventuell, wenn er keinen Kurs gemacht hat und mal blauäugig einfach angefangen hat, hat er von Faulbrut nie etwas gehört.

    Also DR als Drohnenrahmen ist hier durchaus geläufig.

    Und ich stolpere jedes mal drüber. Nicht wegen dem Schmarren in der Vergangenheit, sondern weil sich der Schreiber vielleicht verschrieben hat. Das geht aus dem Kontext nicht immer hervor.

    Ich bin Aquarianer und HMF ist in der Aquaristik der "Hambuger Matten Filter".

    Wir haben da aber nicht auch schon mal über Abkürzungen diskutiert? :D

    HG

    Monika


    Wir sollten immer daran denken: Im wesentlichen sind unsere Bemühungen auf eine vernünftige, fürsorgliche Pflege beschränkt. (Bruder Adam)

  • PaBa : Jetzt hab ich’s. Aber mit HMF kann ich nicht mal ausgeschrieben was anfangen, geschweige denn als Abkürzung. Bei SS und ähnlichen Abkürzungen bin ich auch etwas empfindlich. Solche Abkürzungen haben einen Wallungswert, die meisten Leute denken erst mal an was nicht gutes. Manche Leute auf der Straße haben bereits ein Problem mit einer Autonummer wie ABI HH 80. Es ist oft mühsam zu erklären, daß der Wagenbesitzer 1980 sein Abitur auf dem Heinrich Heine Gymnasium gemacht hat. Heinrich Heine ist übrigens der meist verwendete Name für Schulen in Deutschland, trotzdem denken viele an was Anderes. Traurig, aber so isses.

    MfG

    Wowa

    Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie, also theoretisch.

  • Wer redet hier bei SS von einer Schutzstaffel? Ich könnte genausogut auch Sommersonne gemeint haben oder schwarzer Schimmel. ;););) Das ist doch eher was imkerliches. Oder meinst du mit Schutzstaffel die Wächterbienen am Flugloch? Ist doch ein Imkerforum hier. Und dabei auf den 2. Weltkrieg zu schließen ... Wer tut denn das? Hab ich doch so nie explizit erwähnt. Und Sommersonne und Schwarzen Schimmel gab es damals bestimmt auch.

    • Offizieller Beitrag

    Jetzt bleibt doch bitte locker.
    Es wird keiner was gegen eine Abkürzung wie DNM, BW, FW, MW, AG haben. Das sind seit zig Jahren gebräuchliche Abkürzungen die zum Wortschatz eines jeden Imkers und auf jede Stockkarte gehören. In diesem Zusammenhang lernt man die auch. Zumindest ich, als ich vor über 35 Jahren mit der Imkerei begonnen habe.
    Ich wehre mich aber gegen ständig neu auftauchende Abkürzungen, die entstehen weil man zu bequem ist Begriffe auszuschreiben, bzw. dies von anderen Plattformen im Internet übernimmt, weil es dort eben auch so ist. Wir sind aber hier nicht auf facebook wo man mal schnell was in's Handy tippert.
    Wir sollten doch eine gewisse Forenkultur ausleben und uns dabei nicht über Abkürzungen streiten, sondern uns eher um einen vernünftigen Ton und um eine gutes Miteinander bemühen.

    Wie gesagt, das Sahnehäubchen waren neue Themen mit VfV oder eben nur mit 3 Buchstaben wie z.B. TBE. Die wird es so nicht mehr geben.
    Eben schlägt mir das Forum ein ähnliches Thema wie dieses vor: "Verbau in Futtertasche vom KBK".

    Gut, irgendwo habe ich die Auflösung gelesen: Kieler Begattungskasten... Wer die Dinger aber nicht nutzt oder kennt, der steht erstmal im Regen. Hier ist es angebracht gleich in der Themenüberschift dieses KBK aufzulösen: "Verbau in Futtertasche vom KBK (Kieler Begattungskasten)"
    Ich denke damit ist alles Notwendige gesagt und beende die Diskussion mit diesem Beitrag.


    Beste Grüße

    Hartmut

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.