Abkürzungen

    • Offizieller Beitrag

    Liebe Forianer,

    aus gegebenen Anlaß und für ein gut lesbares Forum sage ich den Abkürzungen den Kampf an.


    Es kann meiner Meinung nach nicht sein, daß schon im Namen des Themas Abkürzungen auftauchen.

    Z.B. gestern, neues Thema und im Titel: VfV oder auch TBE. Wer über die Suche jetzt z.B. nach "Varroafreiem Volk" sucht, der findet dieses Thema so nicht.

    Auch beim "überfliegen" der Themenübersicht nach interessanten neuen Themen sind diese Abkürzungen sehr mühselig.

    Ich habe Verständnis dafür, daß wenn man mit dem Handy schreibt, dies auch mühselig ist.

    Jedoch wenn man über das Forum Hilfe erbittet, sollte diese kleine Mühe wieder zum Standard werden.

    Auf jeden Fall werde ich mir nicht mehr die Mühe machen solche Themen zu beobachten bzw. zu moderieren.

    Diese Themen werden ohne Vorwarnung in das "Offlinearchiv" verschoben.

    Für Abkürzungen im laufenden Text, wenn es denn unbedingt sein muß, sollten diese besser einmal kurz umschrieben werden.

    Denn was bedeutet TBE genau?

    Totale Bau- oder Bruterneuerung? Das Eine zieht zwar das Andere nach sich, wird aber doch gerne getrennt diskutiert...

    Geht es um Zecken könnte es auch für tick-borne encephalitis stehen....


    Beste Grüße

    Hartmut

  • Endlich, ... du sprichst mir aus der Seel. Für den Buchstabensalat der hier immer öfter zu sehen ist braucht man langsam ein Wörterbuch oder eine Kristallkugel !

    ... alle sagten das es unmöglich ist, .... bis einer kam der das nicht wußte

  • Danke.

    Ich habe Verständnis dafür, daß wenn man mit dem Handy schreibt, dies auch mühselig ist.

    Jedoch wenn man über das Forum Hilfe erbittet, sollte diese kleine Mühe wieder zum Standard werden.

    Zumal die Autokorrektur und Auto-Vervollständigung ja nicht immer nur Blödsinn schreibt und man seine Beiträge geschickterweise eh Korrektur-lesen sollte.

    HG

    Monika


    Wir sollten immer daran denken: Im wesentlichen sind unsere Bemühungen auf eine vernünftige, fürsorgliche Pflege beschränkt. (Bruder Adam)

  • Ich finde das mit Abkürzungen nimmt schon echt immer mehr zu. Ok, viele Abkürzungen sind einem mit der Zeit geläufig aber dem Anfänger und auch den Wissenden kommen da trotzdem so manche Abkürzung als unbekannte daher.

    Was ist denn z.B. BQCV oder die CBPV? Ich weiß es aber wie auch schon geschrieben wurde, nicht jeder!

    Wäre es denn nicht möglich eine Liste der Abkürzungen zu pinnen, was allerdings nicht davon befreien sollte im eigenen Beitrag entweder darauf hinzuweisen oder aber im eigenen diese aufzulösen.

    Gruß

    Martin

  • Einer macht es sich bequem, viele andere sollen dafür schaffen


    Könnte man ja auch umdrehen... Viele machen es sich bequem, und einer hat dafür eine challenge. :D
    Hartmut, du könntest ja ein Plugin schreiben, dass die beiträge immer noch keywords (also nach den abkürzungen) filtert. wenn man dann in einem beitrag über die Abkürzung hovert, kommt in einem tooltip, für was die abkürzung steht. Die Abkürzungs-Bibliothek könnten dann ausgewählte mitglieder pflegen... :)

    Mikrowellen-Essen aus biologischem Anbau lässt uns nur so leise aufstoßen, dass sich niemand belästigt fühlt.


    Einmal editiert, zuletzt von Imker_luis ()

    • Offizieller Beitrag

    Imker_luis

    ich schreibe nicht mehr allzuviel, ich bereite mich gaaanz langsam auf meinen wohlverdienten Ruhestand vor. :)
    So ein Plugin ist mir bekannt, sofern es das für die Forensoftware noch gibt, kostet das jährliche Lizenzgebühren. Warum sollte ich die für die Faulheit anderer bezahlen? Jetzt habe ich den (Spendierbienen) Spieß mal umgedreht ;)


    Zitat

    lemon70


    finde ich etwas uebertrieben. Es gibt einige Abkuerzungen (z.Bsp TBE, DNM) die jeder kennen sollte

    liest Du auch was andere schreiben?
    Gerade das Beispiel bzgl. der TBE habe ich doch beschrieben. Nicht immer stehen 3 Buchstaben für den Gleichen Sinn und Zweck.

    Da wo Abkürzungen Sinn machen, habe ich prinzipiell nichts dagegen. Aber es kann nicht sein das ein neues Thema mit einem Titel wie "TBE" aufgemacht wird.

    Aber das schrieb ich ja bereits...


    Beste Grüße

    Hartmut

  • Ich habe das währen meiner Ausbildung so gelernt:

    In jedes technische/fachliche Dokument gehört das in der Form, wie es Hartmut sagt.

    In der Überschrift haben Abkürzungen nichts zu suchen.

    Und im Beitrag bei der ersten Benutzung aufgelöst. (auch wenn der Vorschlag von Luis seinen technischen Charme hat ;) Leider muss sich dann jemand finden, der das Glossar pflegt/korrigiert. Von eventuell enstehenden Kosten mal abgesehen.) Danach kann die Abkürzung in jedem weiteren Satz/Beitrag direkt verwendet werden.


    z.B. ... das chronische Bienenparalysevirus (CBPV)...
    Symptome des CBPV sind...


    Damit muss man nirgends nachschlagen oder gar das Thema verlassen, weil man keine Lust hat nachzuschlagen.


    Ich denke so viel "Arbeit" darf man dem Threadersteller und den Antwortenden, sofern sie neue Abkürzungen in die Diskussion einführen, zumuten.

  • finde ich etwas uebertrieben. Es gibt einige Abkuerzungen (z.Bsp TBE, DNM) die jeder kennen sollte und schon quasi zum Standardwortschatz gehoeren. Und wer sie nicht kennt, soll sie lernen.

    Ich finde es nicht übertrieben. Gerade für Anfänger gibt es hier eine regelrechte Informationsflut, die zu bewältigen ist. Zu viele Abkürzungen überfordern da noch mehr und man muss nach einer Auflösung dessen suchen und vermuten, was richtig sein könnte. Wenn man mit einem NB (Nachbarn), VWDTen (Verwandten) oder ArbKo (Arbeitskollegen) über Bienen spricht, benutzt man ja auch nur sehr selten Abkürzungen - zumindest mache ich das so -.

  • benutzt man ja auch nur sehr selten Abkürzungen - zumindest mache ich das so -.

    Die verstehen ja auch am End was ganz anderes drunter. 8|

    HG

    Monika


    Wir sollten immer daran denken: Im wesentlichen sind unsere Bemühungen auf eine vernünftige, fürsorgliche Pflege beschränkt. (Bruder Adam)

  • benutzt man ja auch nur sehr selten Abkürzungen - zumindest mache ich das so -.

    Die verstehen ja auch am End was ganz anderes drunter. 8|

    Als ich die ersten Male was von AFB gelesen habe, dachte ich: "Was hat denn eine Airforce Base mit Bienen zu tun? Ist einer ihrer Piloten auch Hobbyimker? Oder haben die Bienen hier technisch aufgerüstet?" und hab erst mal auch dahingehend gesucht ;);):saint::saint:

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.